Duell der Gartenprofis
28.04.2024 • 14:10 - 14:55 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Duell der Gartenprofis
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung

Ein Traum in Grün

Von Susanne Bald

Moderatorin Eva Brenner und ihre Experten blasen wieder zum "Duell der Gartenprofis". In acht neuen Folgen der nunmehr achten Staffel kämpfen Landschaftsgärtner um den Auftrag zur Umgestaltung eines Gartens oder Balkons zur Traumoase.

Bereits eine Woche bevor Andrea Kiewel die "Fernsehgarten"-Saison einläutet, lädt Moderatorin Eva Brenner zum Spatenstich für die achte Staffel der Show "Duell der Gartenprofis". Seit 2017 auf dem Sendeplatz am ZDF-Sonntagnachmittag, fährt die Sendung im Fahrwasser des "Fernsehgartens" stabil gute Quoten für den Sender ein. 2023 schalteten im Schnitt 1,50 Millionen Zuschauer pro Sendung ein. Aufgrund des großen Erfolgs des Formats startete im letzten September ein Ableger: "Duell der Gartenprofis – Mein grünes Paradies", in dem gezeigt wird, wie man auch mit kleinerem Budget einen Traumgarten gestalten kann.

In jeder der acht Folgen kämpfen je zwei professionelle Gärtner um den Auftrag, Garten- oder Balkonbesitzern zum Traum in Grün zu verhelfen. Sie erstellen Konzepte und versuchen dabei, nicht nur auf die Kosten zu achten, sondern auch auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse einzelner Familienmitglieder einzugehen. Sobald die Entscheidung für eines der beiden Konzepte gefallen ist, machen sich die Landschaftsgärtner mit ihren Teams an die Neugestaltung.

Ein Whirlpool und mehr Privatsphäre

In der Auftaktfolge der achten Staffel treten die Gartenprofis Nicole Johag und Frank Riese an, um Familie Rickert zum Gartenglück zu verhelfen. Die Herausforderung: Ihr Garten liegt direkt an der Straße vor dem Haus, jeder kann ihn von außen einsehen. Die Rickerts träumen von einem Whirlpool und wünschen sich dafür mehr Privatsphäre. Wer hat die bessere Lösung parat? Nicole oder Frank?

Während die Gartenprofis sich an die Arbeit machen, steht Eva Brenner, die das Duell seit 2020 moderiert, den Rickerts mit Rat und Tat zur Seite und verleiht dem neuen Gartenparadies schließlich mit ihren Dekoideen den letzten Schliff.

In weiteren Folgen der achten Staffel treten neben Gartenprofis Nicole Johag und Frank Riese voraussichtlich unter anderen Benjamin Balsam, Dennis Thiele, Nico Sollazzo, Marius Surmann, Frank Egger, René Pütz, Frank Dietl und Alexandra Lehne zum Duell um den Neugestaltungsauftrag an.

"Duell der Gartenprofis" – So. 28.04. – ZDF: 14.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.