Dünentod - Ein Nordsee-Krimi
07.02.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Eine Ermittlerin wird zum Opfer

Von Elisa Eberle

Im zweiten Teil der neuen RTL-Thrillerreihe "Dünentod – Ein Nordsee-Krimi" müssen Femke (Pia-Micaela Barucki) und Tjark (Hendrik Duryn) den lebensgefährlichen Angriff auf ihre Kollegin Ceylan (Yasemin Cetinkaya) aufklären. Tjark taucht dabei tiefer in seine Vergangenheit als ihm lieb ist.

So hatte sich Femke (Pia-Micaela Barucki) ihren Einstieg beim Landeskriminalamt Wilhelmshaven sicher nicht vorgestellt: Bei einem Einsatz im Drogenmilieu wird ihre Kollegin Ceylan (Yasemin Cetinkaya) lebensgefährlich verletzt. Die Schmuggler sind kurz nach ihrer Festnahme wieder auf freiem Fuß. Doch weder Femke noch ihr Kollege Tjark (Hendrik Duryn) möchten das akzeptieren ... "Tödliche Falle" (Regie: Ismail Sahin, Buch: Gregor Erler) ist der zweite Teil der neuen RTL-Thrillerreihe "Dünentod – Ein Nordsee-Krimi". Er basiert auf dem Roman "Dünentod" von Sven Koch.

Nach den Ereignissen in Werlesiel ist Tjark eigentlich vom Kriminaldienst suspendiert. Seine freie Zeit soll er für eine Therapie bei Dr. Schröder (Alessija Lause) nutzen: Die Psychologin glaubt, dass mehr als nur der Tod seines Vaters zu Tjarks Kontrollverlust führte. Gemeinsam mit ihrem Patienten möchte sie mehr über den Tod dessen Mutter vor vielen Jahren herausfinden. War es Selbstmord oder hat ein Fremder nachgeholfen? Der Fall um die Drogenschmuggler entwickelt sich nach dem nicht ganz vorschriftsmäßige Eingreifen von Tjark hingegen in eine völlig neue Richtung: Plötzlich geht es nicht mehr nur um Drogen und eine verletzte Kommissarin, sondern um das Leben etlicher unschuldiger Menschen ...

Wie geht es weiter?

Verglichen mit dem ersten "Nordsee-Krimi" unter dem Titel "Das Grab am Strand" hat auch der zweite nichts der Spannung eingebüßt. Wieder ist es das unerwartete Finale, in dem Tjark erneut als der Retter in letzter Sekunde auftritt, das den besonderen Reiz ausmacht. Das offene Ende im Bezug auf seine tragische Familiengeschichte lässt hoffen, dass es bald neue Filme gibt. Der Chronologie der Romanreihe folgend stünde als nächstes eine Verfilmung des Romans "Dünenkiller" an. Das Buch erzählt von einem Geisterschiff in der Nordsee, an dessen Bord sich zwei Tote und eine junge Frau, die jedoch kein Wort spricht.

Dünentod – Ein Nordsee-Krimi – Di. 07.02. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.