Eins, Zwei, Drei! Die Walzerfabrik Strauss & Söhne
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2016
Musik, Dokumentation
EINS, ZWEI, DREI! Die Walzerfabrik Strauss & Söhne
Johann Strauss' Walzer "An der schönen blauen Donau" gilt als heimliche Nationalhymne Österreichs. Vor über 150 Jahren erstmals in Wien aufgeführt, eroberte der Walzer in kürzester Zeit die Welt. Allerdings ist die Geschichte des Wiener Walzer vielschichtiger als es in den Touristenführern steht. So darf der Walzerkönig Johann Strauss (Sohn) als Erotomane in Wort und (Noten-) Schrift gelten, der zudem nicht alles selbst komponierte, was unter seinem Namen verkauft wurde. Der Film von Eric Schulz wirft einen Blick hinter die Kulissen der Walzerfabrik der Familie Strauss. Historisches Filmmaterial - darunter auch sogenannte "hochpikante Herrenfilme" - steht neben Walzerimpressionen aus dem Wiener Musikverein. Das Wiener Johann Strauss Orchester (Leitung Johannes Wildner) ist mit der sensationellen Österreich-Erstaufführung zweier verschollen geglaubter Werke von Josef Strauss zu erleben. Die Dokumentation wird zudem durch eine ungewöhnliche Handy-Video-Aufzeichnung ergänzt: Erstmals filmte sich jeder einzelne Orchesters-Musiker beim Spiel selbst! Der "Donauwalzer" als weltweit erstes "Orchester-Selfie" bietet - wie die ganze Dokumentation - verblüffend neue Perspektiven auf eine der populärsten Musik-Traditionen der Welt.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.