Edvard
19.09.2025 • 20:05 - 21:00 Uhr
Serie, Jugendserie
Lesermeinung
Der indische Nachbar Anupam (Stephen Sikder) lädt Edvard (Levi Kazmaier) zum Tee ein.
Vergrößern
Edvard (Levi Kazmaier, Mitte) beobachtet die Beziehung zwischen Constanze (Celina Gehringer) und Henk (Frederick Foltyn).
Vergrößern
Edvard (Levi Kazmaier) muss sich nach der Autofahrt mit seinen Eltern (Joachim Birzele, Sonja Welter) auf einem Parkplatz übergeben.
Vergrößern
Henk (Frederick Foltyn) mobbt Edvard (Levi Kazmaier) im Supermarkt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Jugendserie

Edvard

Alles bio oder was?: Der 15-jährige Edvard Volmer würde lieber sterben, als nach den Ferien in die Schule zurückzukehren. Ohne Brustbehaarung, ohne Muskeln und nach einem peinlichen Vorfall im Supermarkt wird er von seinem Erzfeind Henk nur noch "Mädchen" genannt. Seine große Liebe Constanze ignoriert ihn und lässt ihn auf Social Media abblitzen. Außerdem ist Edvard genervt, weil er ständig in die Hundehaufen vom Pudel des indischen Nachbarn tritt und damit seine Schuhe ruiniert. Zu allem Überfluss fahren seine Öko-Eltern auch noch mit ihm auf einen Biobauernhof, wo er in einer Kammer überm Schweinestall hausen muss und nicht mal ein richtiges Klo hat. Edvard hält seine Gedanken in einem Videotagebuch fest und vertraut diesem dann auch ein Geheimnis an, bevor er wegen eines Allergieschocks im Krankenhaus landet. Brusthaare und andere Peinlichkeiten: Edvard ist zurück auf dem Bauernhof des Grauens. Es gibt noch immer kein Fleisch zu essen, seine Brusthaare lassen weiter auf sich warten und seine Eltern glauben plötzlich, er sei schwul. Wenigsten hat er über sein Alter Ego Jason nun Kontakt zu Constanze. Als sich sein Vater bei der Heuernte verletzt, reisen sie überstürzt ab. Weil Edvard das Autofahren nicht verträgt, muss er sich auf einem Parkplatz übergeben. Dummerweise filmt ihn dabei sein Erzfeind Henk und postet prompt ein Foto davon. Wieder zu Hause, bekommt Edvard vom indischen Nachbarn ein Paar neue Sneaker geschenkt. Als er sich dafür bedankt, wird er von Anupam zum Tee eingeladen und verbringt einen netten Nachmittag. Doch der erste Schultag wird für Edvard wie erwartet zum Spießroutenlauf.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.