Ein Ferienhaus auf Teneriffa
19.05.2024 • 15:55 - 17:25 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Fernsehfilm, Komödie

Ein Ferienhaus auf Teneriffa

Drei Dinge auf einmal zu erledigen, ist entschieden zu viel für einen entspannten Urlaub - das muss Anna König als frisch verliebte Tinka in der Komödie "Ein Ferienhaus auf Teneriffa" feststellen. Ihr ambitionierter Plan, die romantische Zweisamkeit mit ihrem von Janek Rieke dargestellten Traummann Jürgen in offiziellere Bahnen zu lenken, diesen nebenbei mit ihrem zwölfjährigen Sohn zusammenzuschweißen und auch noch Jürgens beste Freunde, gespielt von Philipp Hochmair und Caro Scrimali, kennenzulernen, gerät schnell außer Kontrolle. So wird aus dem Familienurlaub mit Freunden ein Stresstest für die junge Beziehung. Sabine Bernardi führte Regie bei dem unterhaltsamen Fernsehfilm vor der Traumkulisse der kanarischen Insel Teneriffa. Endlich Urlaub! Tinka (Anna König) kann es kaum erwarten, mit ihrem zwölfjährigen Sohn Paul (Arsseni Bultmann) und ihrem Traummann Jürgen (Janek Rieke) zum ersten Mal ohne Alltag zu sein. Der entspannte Traumurlaub ist außerdem die richtige Gelegenheit, um Hochzeitsmuffel Jürgen zu überzeugen, den nächsten Schritt in ihrer Beziehung zu wagen. Tinka will Jürgen heiraten, und sie will, dass sich Jürgen und ihr Sohn endlich besser verstehen. Und als sei dies noch nicht genug an ehrgeizigen Zielen, will sie auch Jürgens beste Freunde Lars (Philipp Hochmair) und Diana Wimmer (Caro Scrimali) mitsamt Tochter Charlie (Lena Mayr) kennenlernen und sich mit ihnen befreunden. Allerdings läuft das nicht wie geplant: Weil ihre Finca bereits belegt ist, ziehen die Wimmers kurzerhand in Tinkas Ferienhaus ein. Schon bald kommen Spannungen auf: Für die stilbewusste Diana hat Architekt Jürgen mit der lebenslustigen, aber nicht immer geschmackssicheren Krankenschwester Tinka die völlig falsche Wahl getroffen. Das würde Diana zwar nie so sagen, aber Tinka spürt deutlich, dass sie sich als einzige Nicht-Akademikerin nicht auf dem Niveau von Jürgen und seinen Freunden bewegt. Tinka liebt zwar Jürgen, aber sie muss erkennen: Zwischen ihnen liegen Welten. Als Lars seinem alten Partner die Bauleitung für ein Prestigeprojekt im fernen Dubai anbietet, drohen Tinkas Familienträume endgültig zu platzen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.