Ein Gauner & Gentleman
07.07.2020 • 22:45 - 00:10 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
Forrest Tucker (Robert Redford) ist ein Gauner mit Stil.
ARD Degeto/
Vergrößern
Waller (Tom Waits) und Teddy (Danny Glover, hinten) gehen mit Tucker auf Beutezug.
ARD Degeto/
Vergrößern
Schafft es der passionierte Bankräuber Forrest Tucker (Robert Redford), ein „normales“ Leben zu führen?
ARD Degeto/
Vergrößern
Der Provinzpolizist Hunt (Casey Affleck) und sein Frau Maureen (Tika Sumpter) begegnen dem Bankräuber zufällig.
ARD Degeto/
Vergrößern
Originaltitel
The Old Man & the Gun
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Krimikomödie

Eine Hommage an Robert Redford

Von Andreas Günther

Mit 83 Jahren kann Robert Redford nun schon auf eine lange Karriere zurückblicken. Sein Film "Ein Gauner & Gentleman" ist vor allem eine Hommage an die Kinolegende.

Weinend füllt die junge Frau am Bankschalter eine bauchige Ledertasche mit Tausenden von Dollars. "Es gibt immer ein erstes Mal", tröstet sie der Bankräuber. Er behauptet, im Jacket eine Pistole auf sie gerichtet haben. Trotzdem wird sie später über ihn eigentlich nur Gutes berichten, besonders seine Manieren loben. Der Täter, Forrest Tucker, ist da schon über alle Berge. Tucker ist "Ein Gauner & Gentleman", der dem Film von 2018 mit Robert Redford als Schauspieler den Titel gibt, und der nun in der "SommerKino"-Reihe erstmals im Free-TV im Ersten zu sehen ist. Wen sollte der leicht schlurfende und das Bein nachziehende Greis auch misstrauisch machen, der mit altmodischer Eleganz gekleidet die Bank verlässt?

Verbrechen, angedrohte Gewalt und Souveränität bei den Alten, Verzweiflung, Hilflosigkeit und fast schon Demut bei der Jugend: Das sind skurrile Kontraste für eine gelungene Komödie. Aber Robert Redford, der auch produziert hat, geht es hier weniger um den Spaß. Auch Treue zu der authentischen Geschichte, die er aufgreift, interessiert ihn kaum. Der Altstar hatte in erster Linie eine Hommage an sich selbst im Sinn.

Er kann's nicht lassen

Der historische Forrest Tucker war ein pathologischer Bankräuber. Seine Gang im Rentneralter überfiel in den USA allein 1980 etwa 60 Banken. Immer wieder verhaftet, immer wieder ausgebrochen, ist der echte Tucker nach seiner letzten Verhaftung 1999 schließlich 2004 im Gefängnis gestorben – mit 84 Jahren.

Robert Redford übernimmt vor allem Tuckers Namen, seine Besessenheit und die frühen 1980er-Jahre als Handlungszeit. Dann geht der Film seine eigenen Wege. Ein Ablenkungsmanöver für die Polizei verschafft Tucker die Bekanntschaft der verwitweten Gestütsbesitzerin Jewel (Sissy Spacek). Irgendwann erzählt er ihr die Wahrheit über sich, aber sie glaubt ihm nicht. Unterdessen sorgen die Coups zusammen mit den Spießgesellen Waller (Tom Waits) und Teddy (Danny Glover) für eine verschärfte Fahndung nach Tucker. Tatsächlich ist ihm der junge Detective und Familienvater John Hunt (Casey Affleck) dicht auf den Fersen.

Fallstricke der Eitelkeit

"Wenn ich einen Stock über den Strand werfe, treffe ich drei von solchen Typen", soll ein Hollywood-Produzent einst gesagt haben, als Robert Redford Anfang der 1960er-Jahre in der Traumfabrik nach Angeboten suchte. Doch mit unbequem akzentuierten Rollen verschaffte Redford sich Respekt und hatte teilweise sensationellen Erfolg. Den Ritterschlag holte er sich in "Die Unbestechlichen" (1976) als Reporter, der durch die Watergate-Affäre über sich hinauswächst.

Im Alter aber stolpert Redford nun über die eigene Eitelkeit, will sich auf der Leinwand seiner Lebensleistung versichern, sich als Legende in seinen Echos erfassen. Autor und Regisseur David Lowery ("A Ghost Story") bietet mit "Ein Gauner & Gentleman" das perfekte Vehikel dafür. Vorspanngestaltung und Einleitungssatz sind aus "Zwei Banditen" (1968), Tuckers Gesten aus "Der Clou" (1973), Tuckers Ausbrüche aus alten Redford-Filmen zur stolzen Parade montiert ... Es bleibt kein Eigenleben mehr für diesen Film.

Ein Gauner & Gentleman – Di. 07.07. – ARD: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.