Ein Stern für die Welt
14.12.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
Kultur, Brauchtum
Lesermeinung
Das spätbarocke Kirchengebäude steht am quadratisch angelegten Zinzendorfplatz in Königsfeld im Schwarzwald.
Vergrößern
Die unter Denkmalschutz stehende Stadtanlage von Königsfeld erstrahlt jedes Jahr mit einer Parade aus weißen Herrnhuter Sternen.
Vergrößern
Am Turm des historischen Gotteshauses in Königsfeld im Schwarzwald strahlt ein Herrnhuter Stern.
Vergrößern
Dreißig Herrnhuter Sterne mit einem Durchmesser von 130 Zentimeter warten jedes Jahr auf ihren Einsatz als Straßenbeleuchtung in Königsfeld.
Vergrößern
Originaltitel
Ein Stern für die Welt - Lichterglanz aus Herrnhut
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Kultur, Brauchtum

Ein Stern für die Welt

/ MDR Im Gotteshaus der sächsischen Brüdergemeinde in Herrnhut in der Oberlausitz wird alljährlich ein besonderer Stern hervorgeholt, weiß und imposant, mit 110 Zacken. Die Weihnachtszeit beginnt, wenn er zum ersten Advent von der Decke des Kirchensaals strahlt. Der Stern steht für die Gemeinschaft und den Glauben der Herrnhuter:innen. Bis heute erzählt er die christliche Botschaft vom Stern von Bethlehem, von der Geburt eines Kindes im Stall. Der Herrnhuter Stern ist eine Erfolgsgeschichte, die sich durch Jahrhunderte, Familien und den kleinen Ort Herrnhut zieht. Von dort zog er vor 150 Jahren um die Welt. Heute leuchtet der Export aus der Oberlausitz in Grönland genauso wie in einem Flüchtlings-Camp in Malawi, im US-amerikanischen Bethlehem und an vielen anderen Orten. Anna Neuhaus stellt Orte und Geschichten rund um den Herrnhuter Stern vor.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.