Ein Tatortreiniger auf Spurensuche
Heute 05.10.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Thomas Kundt sieht sich in einer verwarlosten Wohnung um_2
Vergrößern
Thomas Kundt sieht sich in einer verwarlosten Wohnung um
Vergrößern
 Thomas Kundt steht vor einer schweren Aufgabe
Vergrößern
Thomas Kundt steht vor einer schweren Aufgabe
Vergrößern
Originaltitel
Ein Tatortreiniger auf Spurensuche
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Ein Tatortreiniger auf Spurensuche

Wenn Thomas Kundt kommt, geht es darum, Spuren zu beseitigen: Spuren des Todes und eines gelebten Lebens. "Hinter jeder Tür ein Schicksal" - beschreibt er seine Arbeit. Er betritt Wohnungen, in denen Menschen einsam waren und auch so gestorben sind. Was dem 45-Jährigen am meisten nahe geht, sind die Schicksale, die für ihn offenbar werden. Oft ist er der letzte Zeuge eines von Brüchen geprägten Lebens. Das berührt ihn sehr. Deshalb hat Thomas Kundt eine klare Botschaft an die Gesellschaft: "Lasst niemanden zurück, kümmert Euch um Eure Nachbarn!". Thomas Kundt ist Tatortreiniger und Desinfektor. Vor zehn Jahren hat er sich entschieden, in diese Branche einzusteigen. In seiner Arbeit findet er einen tiefen Sinn. Er steigt in die Geschichten der Verstorbenen ein und beendet diese mit dem Ausräumen ihrer Wohnungen. Autorin Elisabeth Enders zeigt den Menschen hinter dem Tatortreiniger. Was treibt ihn an und wie verleiht er seiner Arbeit - sehr öffentlichkeitswirksam - Sinn'?

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.