Der Herbst gilt in der Natur nicht nur als Zeit des Erntens, sondern dient auch als Vorbereitung auf den nahenden Winter. Langsam werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger. Die Hitze des Sommers ist vorbei und die Temperaturen bewegen sich stetig nach unten. Auch für die Menschen ist der Herbst ein guter Zeitpunkt, um nach innen zu gehen, noch einmal Resümee zu halten und sich zu besinnen. Ausgedehnte Herbstspaziergänge und dabei noch die letzten warmen Sonnenstrahlen zu genießen eignen sich perfekt dafür. In der neuen Folge von Einfach gut leben, widmet sich der Allgemeinmediziner Hans Gasperl diesen Themen. Er zeigt wie wichtig es ist, dem Körper ausreichend Licht, Luft und Sonne anzubieten und die Ernährung auf saisonale und regionale Produkte zu lenken. Ganz nach dem Motto: "Gesundheit und Genuss gehören zusammen!"
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.