Einsatz für Henning Baum: 112 Inside Feuerwehr
16.05.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Beruf + Bildung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Einsatz für Henning Baum
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Beruf + Bildung

Henning Baum als Azubi bei der Feuerwehr

Von Elisa Eberle

In einer neuen Ausgabe der lose gezeigten RTL-Reihe "Einsatz für Henning Baum" wirft der Schauspieler einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr. Im Gespräch mit Berufsfeuerwehrleuten und Freiwilligen möchte der 51-Jährige herausfinden, wo die größten Probleme liegen.

Es ist bereits der vierte "Einsatz für Henning Baum": Nach Polizei, Bundeswehr und Rettungsdienst schickt RTL den 51-jährigen Schauspieler diesmal als Auszubildenden zur Feuerwehr. Unter dem Episodentitel "112 Inside Feuerwehr" soll Baum dabei mehr über den unverzichtbaren Berufsstand herausfinden: Was bedeutet es, heutzutage Feuerwehrfrau oder -mann zu sein? Welche persönlichen Voraussetzungen braucht es, um im Notfall optimal helfen zu können? Und mit welchen Problemen sehen sich die engagierten und mutigen Frauen und Männer aufgrund von Technikproblemen und Ressourcenknappheit tagtäglich konfrontiert?

Um das herauszufinden, arbeitet der gelernte Rettungssanitäter Baum bei der Berufsfeuerwehr Hamburg in 24-Stunden-Schichten. Er sucht das persönliche Gespräch mit Feuerwehrleuten und ihren Familien. Außerdem ist er bei einem Brandeinsatz in einer Tiefgarage dabei. Im Gespräch mit Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) diskutiert er außerdem über notwendige Investitionen in die Feuerwehr und die Bedeutung von Freiwilligen.

"Mit der Feuerwehr hatte ich vor den Recherchen kaum Berührungspunkte"

"Ich finde es immer wieder spannend, im Rahmen der Doku in gesellschaftlich relevante Berufsgruppen einzutauchen und mit den Menschen hinter den Uniformen zu sprechen", erklärt Henning Baum: "Mit der Feuerwehr hatte ich vor den Recherchen kaum Berührungspunkte und bin beeindruckt, wie vielseitig das Berufsbild und die Einsätze sind und wie viel Wissen und Fertigkeiten die Feuerwehrleute dementsprechend in sich vereinen müssen. Sie sorgen für unsere Sicherheit und riskieren dabei sogar ihr Leben. Dafür verdienen sie unsere Wertschätzung und unseren Respekt."

Einsatz für Henning Baum: 112 Inside Feuerwehr – Do. 16.05. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.