Einsatz für Henning Baum: 112 Inside Feuerwehr
16.05.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Beruf + Bildung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Einsatz für Henning Baum
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Beruf + Bildung

Henning Baum als Azubi bei der Feuerwehr

Von Elisa Eberle

In einer neuen Ausgabe der lose gezeigten RTL-Reihe "Einsatz für Henning Baum" wirft der Schauspieler einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr. Im Gespräch mit Berufsfeuerwehrleuten und Freiwilligen möchte der 51-Jährige herausfinden, wo die größten Probleme liegen.

Es ist bereits der vierte "Einsatz für Henning Baum": Nach Polizei, Bundeswehr und Rettungsdienst schickt RTL den 51-jährigen Schauspieler diesmal als Auszubildenden zur Feuerwehr. Unter dem Episodentitel "112 Inside Feuerwehr" soll Baum dabei mehr über den unverzichtbaren Berufsstand herausfinden: Was bedeutet es, heutzutage Feuerwehrfrau oder -mann zu sein? Welche persönlichen Voraussetzungen braucht es, um im Notfall optimal helfen zu können? Und mit welchen Problemen sehen sich die engagierten und mutigen Frauen und Männer aufgrund von Technikproblemen und Ressourcenknappheit tagtäglich konfrontiert?

Um das herauszufinden, arbeitet der gelernte Rettungssanitäter Baum bei der Berufsfeuerwehr Hamburg in 24-Stunden-Schichten. Er sucht das persönliche Gespräch mit Feuerwehrleuten und ihren Familien. Außerdem ist er bei einem Brandeinsatz in einer Tiefgarage dabei. Im Gespräch mit Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) diskutiert er außerdem über notwendige Investitionen in die Feuerwehr und die Bedeutung von Freiwilligen.

"Mit der Feuerwehr hatte ich vor den Recherchen kaum Berührungspunkte"

"Ich finde es immer wieder spannend, im Rahmen der Doku in gesellschaftlich relevante Berufsgruppen einzutauchen und mit den Menschen hinter den Uniformen zu sprechen", erklärt Henning Baum: "Mit der Feuerwehr hatte ich vor den Recherchen kaum Berührungspunkte und bin beeindruckt, wie vielseitig das Berufsbild und die Einsätze sind und wie viel Wissen und Fertigkeiten die Feuerwehrleute dementsprechend in sich vereinen müssen. Sie sorgen für unsere Sicherheit und riskieren dabei sogar ihr Leben. Dafür verdienen sie unsere Wertschätzung und unseren Respekt."

Einsatz für Henning Baum: 112 Inside Feuerwehr – Do. 16.05. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.