Einsatz in der Höhe
Heute 15.10.2025 • 14:00 - 15:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Die Crew von Industriekletterer Malte Ortloff im Einsatz am Atlantic Sail Hotel in Bremerhaven.
Vergrößern
Tandem-Fallschirmspringer Frank Bremer beim Absprung aus 4000 Metern Höhe mit der 82jährigen Annemarie Röde.
Vergrößern
Carsten Hennig und Jan Schlösser prüfen Europas größte Holzachterbahn im Heidepark Soltau.
Vergrößern
Pilot Ingo Reckermann in 300 Metern Höhe auf dem Weg zu einem medizinischen Notfall.
Vergrößern
Originaltitel
Einsatz in der Höhe - Mit Mut und Leidenschaft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Einsatz in der Höhe

Niedersachsen aus einer neuen Perspektive entdecken: hoch oben, aus der Luft. "die nordstory" zeigt die atemberaubende Vielfalt der niedersächsischen Landschaften, vom Küstenpanorama bis zu den Gipfeln im Weserbergland. Vorgestellt werden Menschen, die in schwindelerregender Höhe arbeiten und sich dabei Angst nicht erlauben können. Sie stellen sich täglich neuen Herausforderungen und Gefahren. Ihr Antrieb: Leidenschaft für die Arbeit hoch über dem Boden. Luis Osorio und Stefan Schamma sind Spezialisten für Windkraftanlagen. In einem Windpark in der Nähe von Osnabrück inspizieren sie die Rotorblätter einer 140 Meter hohen Anlage. Die Arbeit am Seil erfordert Mut und Präzision. Jedes der drei Rotorblätter muss auf Schäden durch Sturm, Hagel oder Gewitter überprüft werden. Größte Gefahr in der Höhe: der Wind. Ist er zu stark, müssen sie ihre Arbeit abbrechen. In einem Freizeitpark in der Lüneburger Heide überwachen Zimmermann Carsten Hennig und Mechaniker Jan Schlösser die Sicherheit von Europas höchster Holzachterbahn. Ihr morgendlicher Check auf der fast anderthalb Kilometer langen Strecke verlangt höchste Konzentration. Der Zustand von Schrauben, Schienen und Holz muss genau unter die Lupe genommen werden. Machen sie einen Fehler, ist die Sicherheit der Achterbahn nicht mehr gewährleistet. Besonders am steil abfallenden sogenannten "Schuss", verlangt der Job Nervenstärke und Akribie. Denn hier fallen die Schienen fast 50 Meter senkrecht nach unten. Helikopterpilot Ingo Reckermann von der DRF Luftrettung ist in seinem Job immer auf Abruf. Sein Alltag: Einsätze mit dem Helikopter, die Leben retten. Er muss Rettungscrew und Patientinnen und Patienten unter manchmal schwierigsten Bedingungen zu Krankenhäusern in ganz Norddeutschland fliegen. Jeder Einsatz erfordert rasche Entscheidungen unter hohem Druck. Tandem-Fallschirmspringer Frank Bremer bringt Menschen sicher zu Boden. Mutige, die den Nervenkitzel eines Sprungs aus 4000 Metern Höhe erleben wollen. Für die Aufnahmen in der "nordstory" hat er einen ganz besonderen Gast: Annemarie Röder. Sie ist 82 Jahre alt und will zum ersten Mal den Sprung aus dem Flugzeug wagen. Für Frank eine besondere Herausforderung: Ist Annemarie fit genug? Und traut sie sich wirklich aus 4000 Metern in die Tiefe zu stürzen? In weiteren Geschichten begleitet "die nordstory" eine Baumkletterin bei der Fällung einer 30 Meter hohen Fichte und ein Team von Profikletterern, das das Atlantic Hotel Sail City in Bremerhaven mit Hochdruckreinigern und Putzlappen säubert Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.