Eisenbahn-Romantik
10.12.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
Natur + Reisen, Landschaftsbild
Lesermeinung
SWR Fernsehen EISENBAHN-ROMANTIK FOLGE 433, "Big Boy", am Donnerstag (02.04.15) um 14:15 Uhr.
Big Boy X 4002, brandneu im Jahre 1941 in Cheyenne/Wyoming.
Vergrößern
Märklin Modell BIG BOY, die größte Dampflokomotive der Welt.
Vergrößern
SWR Fernsehen EISENBAHN-ROMANTIK FOLGE 433, "Big Boy", am Donnerstag (02.04.15) um 14:15 Uhr.
Der Wilde Westen zwischen Cheyenne, Laramie und Green River war die Heimat der gigantischen Big Boys.
Vergrößern
Der Wilde Westen zwischen Cheyenne, Laramie und Green River war die Heimat der gigantischen Big Boys.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2001
Natur + Reisen, Landschaftsbild

Eisenbahn-Romantik

/ SWR/SR Fernsehen Es gibt eine Reihe von Dampflokomotiven, die einen legendären Ruf besitzen. Neben der Rocket, dem Adler, der Mallard und zahlreichen anderen Loks gehört auch der Big Boy dazu. Die Lok mit dem Spitznamen "großer Junge" ist eine der größten Dampflokomotiven der Welt. Sie wurde von Union Pacific in den 1940er Jahren auf die Schiene gesetzt. Die Union Pacific Railroad ist die älteste nordamerikanische Transkontinentalbahn. Gegründet 1862, führte sie mit einer Länge von 3.003 Kilometern von Omaha am Missouri über Salt Lake City nach San Francisco. Der Big Boy war gleichzeitig Höhepunkt und Abschluss des Dampflokbaus in Amerika: Bereits Ende der 1950er kam das Aus. Insgesamt wurden nur 25 Big Boys gebaut. Danach wurden die 6.000 PS starken Dampf-Ungetüme durch Dieselloks ersetzt. Acht Big Boys haben "überlebt". Allerdings ist keine der Loks mehr betriebsfähig.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.