Auf eingleisiger Strecke geht es von der Provinzhauptstadt Faro durch eine sonnenverwöhnte Landschaft an die Felsküste von Lagos. Ein abwechslungsreiches Stück Südportugal, bei dem es sich lohnt, auch rechts und links der Strecke zu schauen: Vor der zerklüfteten Sandsteinküste liegt das größte natürliche Riff Portugals. Im Landesinneren werden neben Wein auch traditionell Orangen und in den Bergen Korkeichen angebaut. Bei Alvor lädt eine riesige Lagune zum Kiten und das Meer zum Segeln ein. Und überall spielt Wind eine Rolle, als Freund oder Feind. Unterwegs ist das Team mit 60 Jahre alten Dieseltriebwagen der Baureihe 0450 der portugiesischen Staatsbahn Comboios de Portugal CP. In Lagos stehen Eisenbahnliebhaber aus aller Welt seit vielen Jahren vor dem verschlossenen alten Lokschuppen und können allenfalls Fotoapparat oder Handy unter dem Tor durchschieben, um einen Blick zu erhaschen auf die Dampflokomotiven der CP. Als krönenden Abschluss der Reise an der Felsalgarve in Portugal wird die Halle aufgeschlossen und ein Blick auf die verborgenen Bahnschätze geworfen.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.