Giraffenkind Bei den Giraffen ist der jüngste Spross gerade ein paar Tage alt. Getauft wurde er auf den Namen Geluk - das Glück! Und der Name ist Programm. Das Jungtier ist besonders groß und robust für sein Alter. Darum versuchen die Pfleger etwas Neues mit ihm. Er soll, anders als seine Vorgänger, bei seinem ersten Ausflug auf die Afrika Savanne, gleich alle Mitbewohner kennenlernen. Bislang wurde der Nachwuchs Schritt für Schritt mit den Nachbarn vertraut gemacht. Unangenehme Erfahrung Nashornbulle Ndugu soll nach seiner Rückkehr nach Leipzig weiter an seine neue Außenanlage gewöhnt werden. Erste kurze Spaziergänge hat der Koloss bereits erfolgreich absolviert. Nun wird der Schwierigkeitsgrad erhöht, denn der Schieber zur sicheren Schleuse soll während des nächsten Ausgangs geschlossen bleiben. Als es dann losgeht und sich hinter Ndugu das Tor schließt, verläuft zunächst auch alles planmäßig. Doch dann macht das tonnenschwere Muskelpaket eine unangenehme Erfahrung. Suche nach einem Phantom? Im Aquarium wurde das Südostasienbecken zuletzt auf Vordermann gebracht. Jetzt sollen über hundert Fische eingesetzt werden. Einen Großteil der künftigen Bewohner hat Florian Brandt hinter den Kulissen nachgezogen. Der Rest sind alteingesessene Fische, die Lothar Dudek in einer Inventur noch einmal gründlich unter die Lupe nimmt, denn nur die schönsten Exemplare dürfen in die Schau. Dazu zählt eigentlich auch ein Stachelaal, doch der ist wie vom Erdboden verschluckt. Lothar und Florian begeben sich daher auf die Suche. (ARD 24.04.2017)
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.