Ach, du dickes Ei Für die Erdmännchen gibt es wieder mal ein Leckerli: Jörg serviert Zwerghuhneier. Doch bevor das große Gelage beginnt, wird durchgezählt. Fehlen einige der wilden 13, könnte dies ein Anzeichen für Nachwuchs sein. Schon lange trägt die "Queen" der Erdmännchen einen dicken Bauch. Wie viele Erdmännchen werden an der gedeckten Tafel speisen? Gute Reise, kleiner Knopf Giraffenbulle Simai zieht um, ins Polnische Plock. Doch bevor die Reise beginnen kann, muss der Sohn von Max und Knöpfchen in den Transporthänger steigen. Ein heikler Moment - das Verladen bedeutet großen Stress für die Langhälse. Über eine Woche hat Simai für diesen Moment trainiert. Wird es eine problemlose Abreise? Sightseeing im Liebesnest Elefantenkuh Salvana, vor drei Wochen aus Hamburg angekommen, soll ihr vorübergehendes Domizil besser kennenlernen. Je eher sie sich dort wohl fühlt, desto eher kann das Schäferstündchen mit Bulle Mekong stattfinden - der eigentliche Grund ihres Leipzigbesuchs. Einmal täglich besichtigt sie nun seine geräumige Junggesellenwohnung. Aber: Gefällt ihr, was sie sieht?
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.