Elefant, Tiger & Co.
06.08.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Schimpansen vom Leipziger Zoo.
Vergrößern
Haupteingang zum Leipziger Zoo.
Vergrößern
Vergrößern
MDR FERNSEHEN ELEFANT, TIGER & CO., Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Babys auf dem Arm Zwei frisch geborene Amurtiger sorgen seit Kurzem für Entzückung auf der Tigertaiga. Bisher haben die Tierpflegerinnen Mutter Bella und ihre Babys komplett in Ruhe gelassen, doch jetzt wollen sie zum ersten Mal die Mutterstube betreten. Um die Kleinen zu wiegen, aus der Nähe zu untersuchen und natürlich um nachzuschauen: männlich oder weiblich? Tigerpflegerin Frank Friedel und Tierärztin Anja Lange-Garbotz dürfen die Babys als Erste auf den Arm nehmen. Was sie sehen, versetzt alle in helle Freude. Affenkind Raja ist Mutter geworden. Mit 13 Jahren ist sie für einen Orang-Utan spät dran, als Erstgebärende. Doch die Geburt hat sie bestens überstanden, ganz ohne Komplikationen. Und hält seitdem ihr kleines Orang-Baby fest im Arm. Ein Junge. Relativ groß und immer durstig. Die ersten Tage in der Mutterstube verbrachte Raja noch gut abgeschirmt, aber allmählich sollen auch die anderen Gruppenmitglieder ihre Neugier befriedigen. Für Raja kein leichter Gang, zumal sie im Orang-Clan eher zu den Rangniedrigen gehört. Nur Bimbo, der Chef der Truppe, gibt ihr Sicherheit. Deshalb setzen die Pfleger um Frank Schellhardt nun auf einen ersten Spaziergang nur mit ihm. Bimbo aber spielt nicht mit! Happy Birthday, Hoffnungsträger Bei den Elefanten steht ein großer Tag bevor, denn Voi Nam, der letzte in Leipzig geborene Elefant, wird 15. Der einstige Mini-Rüssel ist inzwischen zum knapp Vier-Tonnen-Bullen und Hoffnungsträger für den Zoo geworden. Zum Wiegenfest haben die Pfleger daher ein reichhaltiges Buffet auf der Außenanlage vorbereitet. Und auch die Besucher sind zahlreich erschienen, denn Voi Nam ist auch nach 15 Jahren immer noch ein wahrer Publikumsliebling.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.