Elefant, Tiger & Co.
26.09.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Sendungslogo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Ein neues Königreich Erst seit wenigen Wochen lebt eine neue Königin im Reich der Erdmännchen. Nach dem Abdanken der alten Regentin und dem inzwischen geschrumpften Gefolge, ruht alle Hoffnung nun auf ihr: Nachkommen sind unbedingt erwünscht! Die verbliebenen "Untertanen" haben sie bereits mehrfach gedeckt, die Wahrscheinlichkeit für einen Neuanfang steht gar nicht schlecht. Höchste Zeit also, noch schnell den Palast und die Gemächer zu renovieren. Die Außenanlage ist über die Jahre brüchig geworden und bedarf dringend einer Generalüberholung. Jörg Gräser und Jens Hirmer haben einen ganz genauen Plan, wie das neue Königreich am Ende auszusehen hat. Und sie haben viele Wünsche, die den Bauleiter Dirk Kirsten mächtig ins Schwitzen bringen. Ein neues Zuhause Mia, die Amurleopardin, war vor knapp anderthalb Jahren Mutter geworden: Zwei Jungen - Zivon und Akeno. Inzwischen sind die beiden so groß, dass sie Mia über den Kopf gewachsen sind. Vor allem beim Fressen kam sie regelmäßig zu kurz. Seit einigen Wochen bewohnen Zivon und Akeno deshalb den Nachbarstall und teilen sich mit ihrer Mutter nur noch abwechselnd die Freianlage. Keine Dauerlösung, der Zeitpunkt ist gekommen, dass die Jungen eigene Wege gehen. Frische Luft für Frischlinge Baggeralarm bei den Pustelschweinen. Bereichsleiter Thomas Günther will mit einer Fuhre Sand für mehr Sicherheit sorgen, denn eine Premiere steht an. Miss Piggy hat vor wenigen Tagen drei Jungtiere zur Welt gebracht und nun soll das Trio erstmals raus aus dem Stall. Doch die Frischlinge sind von Natur aus kleine Sensibelchen mit erhöhtem Puls und zudem wahre Winzlinge. Somit wird der Zaun nochmals an kritischen Stellen abgedichtet. Und dann wartet alles auf den großen Moment. Trauer um Mercedes Im Vulkan-Tunnel gibt es traurige Nachrichten: Zwergplumplori Mercedes ist völlig überraschend gestorben. Der Verlust schmerzt nicht nur die Pfleger, denn Mercedes war eines der Gründungstiere, als Gondwanaland 2011 eröffnet wurde. Sie zog seither vier Jungtiere groß. Die in Asien beheimatete Art ist akut vom Aussterben bedroht. So gelten Weibchen in der Zucht als wahre Kostbarkeiten. Entsprechend schwierig ist es, eine Nachfolgerin für Mercedes zu finden. (ARD 18.11.2023)

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.