Elefant, Tiger & Co.
16.10.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Schimpansen vom Leipziger Zoo.
Vergrößern
MDR FERNSEHEN ELEFANT, TIGER & CO., Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Nashörner: Unter Wasser Ruhig, besonnen, freundlich - so kennt Robert Ruhs Sudan, den 15 Monate alten Nashornnachwuchs. So leicht bringt den kleinen Bullen nichts aus der Fassung. Es sei denn, sein Stall wird zum Badezimmer. Wenn die kleine Kuhle in seiner Box zur Suhle wird, gibt es kein Halten mehr. Sudan macht aus so einem Badetag die reinste Wasserschlacht. Kein Wunder, bei dem Service: Bademeister Robert duscht, schrubbt und massiert den Youngster ausgiebig. Doch wer wird dabei eigentlich mehr gebadet? Zwergflamingos: Unter Aufsicht Den ganzen langen Winter haben die Zwergflamingos im Giraffenhaus verbracht. Nun ist es endlich soweit: Es geht wieder an die frische Luft. Daniel Volkmann öffnet die Tore zur Außenanlage. Erstmals mit dabei: die in der Winterzeit geschlüpften Jungvögel. Noch nicht ganz rosa hinterm Schnabel lernen sie nun erstmals die Welt da draußen kennen. Der Weg aus dem Stall - ein Kinderspiel. Doch finden die Flamingos auch wieder zurück? Schlangen: Licht ins Dunkel Bei Heiko Schäfer sind vier junge Königskletternattern eingezogen. Doch die Neulinge im Terrarium haben noch so ihre Anpassungsschwierigkeiten. Also versucht Heiko, sie mit der Pinzette zu füttern. Doch lässt sich keine der Nattern blicken. So langsam aber sicher sollten die Schlangen aber fressen. Und über Nacht kann man kein Futter auslegen, ohne zu wissen ob die vier friedlich miteinander umgehen. Im schlimmsten Falle würden die Nattern sich gegenseitig angreifen. Nun Heiko hat einen Plan. Nachtsichtkameras sollen aufzeichnen, was die Königskletternattern denn nachts so alles treiben. Ob Heiko erhellende Einsichten bekommt? Dikdiks: Am hellichten Tag Dana Eisenreich hat richtig Glück. Mitten am Tage bekommt ein Dikdik Nachwuchs auf der Anlage. Das ist ungewöhnlich. Meistens gebären die Dikdiks ihre Jungen in der Stille der Nacht. Und Dana ist sofort zur Stelle, um das taufrische Jungtier bei den ersten Aufstehversuchen zu beobachten. (ARD 16.03.2024)

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.