Elefant, Tiger & Co.
17.10.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Sendungslogo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Frühjahrsputz bei den Flamingos Die Brutsaison der Flamingos beginnt normalerweise erst im Mai. Aber das Aprilwetter ist unbeständig. Mal Regen, mal Sonne satt. Die schönen Tage könnten beim Flamingo vorzeitig Frühlingsgefühle auslösen. Höchste Zeit für den Frühjahrsputz in der Lagune. Die schmutzigen Brutkegel vom vergangenen Jahr müssen entfernt werden. Eine ziemlich eklige Angelegenheit. Christoph Urban holt sich Hilfe von Lehrling Charlotte. Wiedereingliederung eines Marabus Marabu Rasputin war ein halbes Jahr lang nicht auf der Savanne. Er hatte sich danebenbenommen, Besucher und Savannenbewohner attackiert. Nach einigen Umbauten auf der Savanne darf Rasputin nun wieder mit den anderen raus. Jens Hirmer hofft, dass sich der Marabu diesmal benimmt. Und tatsächlich - Rasputin scheint anderes im Kopf zu haben. Lippenbären: Schaukeln und Süßigkeiten Der Zooalltag kann manchmal etwas fad' und langweilig sein, aber dafür gibt's ja engagierte Tierpflegerinnen. Heike Breitenborn will ihrer Lippenbärdame Rajana etwas ganz Besonderes bieten. Zwei neue Schaukeln wurden im Außengehege montiert, und damit die Bärin die Scheu davor verliert, hängt Heike viel Süßes an dem Spielgerät auf. Melonen, Weintrauben, Honig. Eigentlich alles feinste Leckerbissen für so einen Lippenbären, aber Rajana zeigt sich wenig beeindruckt, Heike ist ratlos. Tapire: Erste Vorbereitungen für das Baby In Gondwanaland könnte es bald Tapir-Nachwuchs geben. Leila ist wieder trächtig, ihr Bauch schon kugelrund und ihr Appetit noch größer als sonst (was man sich nur schwer vorstellen kann). Schon in wenigen Wochen könnte das kleine Tapir-Baby auf die Welt kommen. Da wird es Zeit, das Gehege kindersicher zu machen. Im Wasserbecken bauen Michael Ernst und Christian Ludwig eine Abtrennung, vorher muss das Wasser abgelassen und der stinkende Modder weggeschrubbt werden. Es ist dreckig, stinkend und rutschig. Aber Micha, der Chef-Tierpfleger in Gondwana, genießt die Abwechslung von seinen Schreibtischpflichten. (ARD 03.05.2025)

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.