Elefant, Tiger & Co.
05.11.2025 • 10:35 - 10:58 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Endgültiger Abschied Ganz allmählich sind Elefantenbulle Voi Nam und seine Mutter Trinh in den letzten Wochen auf ihre Trennung vorbereitet worden. Schritt für Schritt wurde die notwendige Abnabelung des jungen Bullen, der ansonsten früher oder später aus der Herde getrieben werden würde, geprobt und dabei der Abstand der beiden Elefanten ständig gesteigert. Doch am Ende waren Mutter und Sohn immer wieder vereint. Heute nun wird es ernst. Voi Nam soll sich endgültig von Trinh verabschieden, vom eigenen Jugendzimmer aus nur noch Ruf- und Sichtkontakt mit ihr haben. Die Pfleger sind angespannt. Ein Abschied dieser Art - auch für sie ein Novum. Hat sich das intensive Training gelohnt? Wie werden Mutter und Kind reagieren, wenn sie merken, dass es kein Zurück mehr gibt? Starthilfe ins Leben Tierpflegerin Kerstin Tischmeyer - glückliche Mama von zwei Kindern - ist quasi über Nacht wieder Mutter geworden, Kängurumutter. Sie trägt ab jetzt rund um die Uhr, ganz nah an ihrem Körper und sorgsam eingerollt in einen Stoffbeutel, ein vier Monate altes Kängurubaby bei sich. Das Kleine ist "der Grauen", dem Roten Riesenkänguru aus Hannover, aus dem Beutel gefallen. Einen ganzen Tag lang versuchten Pfleger und Kuratoren mit vereinten Kräften, der noch unerfahrenen Mutter das Baby zurückzugeben. Umsonst. Eine Entscheidung musste her. Nach sorgsamem Abwägen von Für und Wider wurde beschlossen: Kerstin soll dem kleinen Kängurumädchen die letzten Monate bis zur Selbständigkeit auf die Sprünge helfen. Füttern, Windeln wechseln, baden. Wie sieht der Alltag als gebeutelte Leihmutter aus? Schuppi muss bluten Das Ohrenschuppentier aus Taiwan hat sich gut in Leipzig eingelebt, seine Zeit in der Quarantäne neigt sich dem Ende. Doch vor dem Umzug ins schöne neue Heim im Elefantentempel gibt es noch einige lästige Formalitäten, zum Beispiel Blutziehen. Eine völlig neue Herausforderung für Professor Eulenberger, der das Schuppentier gleichzeitig halten und mit der anderen Hand zustechen muss. Die Vene zwischen den Schuppen genau zu treffen, ist äußerst kompliziert und Schuppi ist alles andere als handlich. Keiner der Umstehenden kann dem Professor helfen, die Gefahr, dass sich das Schuppentier plötzlich einrollt, ist zu groß. Jeder Versuch - ein Stich ins Ungewisse. Wird es dem Professor gelingen, Schuppis Vene anzuzapfen?

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.