Schwere Entscheidung Rhani, die große, alte Elefantendame des Leipziger Zoos, plagen schon seit Jahren Entzündungen in den Beinen. Doch jetzt hat sich ihr Gesundheitszustand dramatisch verschlechtert. Sie kann kaum noch gehen, beim Stehen muss sie sich anlehnen. Jeder Schritt tut weh. Selbst Medikamente können die Schmerzen nicht vollständig lindern. Michael Tempelhoff, Professor Eulenberger und auch der Zoodirektor sind in großer Sorge. Die Aussicht auf Heilung schwindet von Tag zu Tag. Wie wird es mir Rhani weitergehen? Schwer was los Graumull, Erdmännchen & Co. würden vor Neid erblassen, könnten sie zurzeit Michael Ernsts neuen Arbeitsbereich sehen - eine riesige Sandkiste. Was könnte man da für Höhlen und Gänge bauen... Doch hier entsteht kein Spielplatz. Hier entsteht ein riesiger neuer, alter Kontinent - Gondwanaland. Den Dschungel unterm Glasdach werden ab 2010 Schabrackentapire, Schuhschnabel oder auch die Braunen Landschildkröten bevölkern. Letztere sind jetzt schon mal aus Düsseldorf angereist. Michael Ernst, der neue Cheftierpfleger im Gondwanaland, nimmt Schildkröten und Baustelle unter die Lupe. Doch wie nur soll man bei dieser Sandwüste den künftigen Kontinent im Auge behalten? Schwere Zeiten Die kleinen, hirschartigen Moschustiere haben Nachwuchs. Einen Tag ist der Mini-Moschus jetzt alt. Frank Meyer und Kerstin Tischmeyer müssen von nun an täglich sein Gewicht kontrollieren: 40 Gramm soll er jeden Tag zulegen - nicht mehr und nicht weniger. Nicht die einzige Hürde, die es zu meistern gilt. Im gleichen Gehege wächst das Kind der Weißnackenkraniche auf. Und die reagieren zu dieser Zeit äußerst aggressiv auf jegliche Störenfriede. Muss das kleine Moschustier jetzt in Deckung gehen?
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.