Flatterhafter Patient: Ein Notfall in der Tropenhalle: Dieter Georgi und Steffen Thies müssen einen jungen Flugfuchs fangen. Der Jungspund ist zu schnell gewachsen und nun ist sein Fingerring zu eng geworden. Doch der vom Schmerz Gepeinigte hat sich im Blätterdach der Tropenhalle verschanzt. Können Steffen und Dieter den Flugfuchs zu Boden ringen oder wird der ängstliche Patient die Flatter machen? Der Streikbrecher: Der Chamäleon- Mann im Hungerstreik. Schon vor Tagen ist er in sein neues Domizil eingezogen - eine prächtige Anlage. Doch Chamäleons sind sensibel, was Veränderungen angeht, und der Ortswechsel hat dem Verwandlungskünstler den Appetit verdorben. Heiko Schäfer sieht das sofort. Statt strahlender Grünfärbung hat sein Schützling überall braune Flecken auf der Haut. Wird Heiko es schaffen, die Stimmung des Chamäleon-Mannes aufzuhellen und dem Hungerstreik ein Ende zu setzen? Frostschutz: Die Loris - echte Frischluftfanatiker. Am liebsten würden sie den ganzen Winter lang draußen schlafen. Doch Petra Friedrich sieht das ganz anders. Noch vor dem ersten Frost will sie alle Brutkästen dicht machen - will den Loris die Häuschen im Grünen vernageln. Ob die Loris sich die Zwangsräumung gefallen lassen?
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.