Einschulungsfeier bei Familie Kieper, zu der Ella jetzt fest dazugehört. Ella bekommt dabei einen neuen Fall serviert, der in Gestalt eines nackten Mannes durchs Dorf läuft. Holger Packebusch, der Besitzer des ortsansässigen FKK-Campingplatzes, scheint verwirrt zu sein. Als er am nächsten Morgen in Kollkamps Kanzlei auftaucht und stockend von seiner Demenz-Diagnose berichtet, übernimmt Ella seinen Fall. Packebusch wurde aufgrund seines unbekleideten Spaziergangs durchs Dorf beim Gericht angeschwärzt. Wenn sich das Gericht der Sache annimmt, besteht die Gefahr, dass er einen Betreuer vor die Nase gesetzt bekommt. Dem selbstständigen Unternehmer Packebusch macht das drohende Betreuungsverfahren und die nun auftretende Frage nach einer Nachfolgeregelung stark zu schaffen. Er sieht überhaupt nicht ein, etwas abzugeben. Ella taucht ein in die ihr fremde Welt des FKK-Campingplatzes und lernt dort Packebuschs Sohn kennen. Die beiden Männer scheinen kein enges Verhältnis zu haben. Als plötzlich auch noch der verschollene zweite Sohn aus Amerika vor der Tür steht, überschlagen sich für Ella die Ereignisse, und ihr Fall nimmt eine unvorhergesehene Wendung. Christina streckt derweil ihre Fühler aus. Ständig hin- und hergerissen zwischen ihrem Café, ihrem Zuhause und mit dem zweiten Kind in der Schule, traut sie sich dennoch, ein wenig durchzuatmen, und fängt eine zarte Liaison mit einem Urlauber an. Ella bemerkt die Veränderung an ihrer Freundin Christina und steht deren Schmetterlingen im Bauch gewohnt nüchtern und problemorientiert gegenüber. Ella unternimmt den Versuch, Jannis zu daten. Ganz klassisch, mit Candle-Light-Dinner, was natürlich schiefgeht.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.