Emilie Schindler - Die vergessene Heldin
18.11.2024 • 23:35 - 00:20 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Emilie Schindler - Die Frau im Schatten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Auch sie rettete Menschen vor dem Holocaust

Von Hans Czerny

Durch Steven Spielbergs "Schindlers Liste" (1993) wurde der Fabrikant Oskar Schindler weltberühmt. Schließlich hatte er 1.200 Juden und Jüdinnen vor dem Holocaust gerettet. Doch wer war die mutige Frau an seiner Seite, ohne die das alles gar nicht möglich gewesen wäre? Die ARD-Dokumentation zeichnet das Leben der "vergessenen Heldin" Emilie Schindler nach.

Steven Spielbergs Spielfilm "Schindlers Liste" machte den deutschen Unternehmer Oskar Schindler, der in seiner "kriegswichtigen" Fabrik im Osten 1.200 Juden und Jüdinnen vor dem Holocaust rettete, berühmt. Doch Emilie Schindler, die Frau an seiner Seite, führte in dem unter anderem mit sieben Oscars preisgekrönten Meisterwerk von 1993 nur ein Schattendasein, wie lange Zeit auch im richtigen Leben. Ohne sie wäre jedoch die Errettung der Todgeweihten gar nicht möglich gewesen, wie die ARD-Dokumentation "Emilie Schindler – Die vergessene Heldin" von Annette Baumeister aufzeigt.

Oskar Schindler war wohl ein Lebemann, der neben Emilie auch andere Frauen hatte. Er war lange Zeit NSDAP-Mitglied und berechnender Opportunist. Emilie Schindler wurde über dieser Hollywood-tauglichen Filmfigur weitgehend vergessen. Dabei wäre ohne sie die berühmte "Liste" mit den Namen der zu rettenden KZ-Häftlinge gar nicht zustande gekommen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Historiker und Zeitzeugen beschreiben im Film Leben und Taten der 1907 in Mähren (heute Tschechien) geborenen Emilie, die sich in Schindler verliebte und ihn 1928 heiratete, obwohl ihre Eltern gegen diese Ehe waren. Trotz Oskars Untreue blieb Emilie bei ihm und half ihm dabei, Menschenleben zu retten. Noch kurz vor Kriegsende, 1945, nahm sie in Abwesenheit ihres Mannes KZ-Gefangene aus Auschwitz auf. Sie pflegte die Abgemagerten und Verwundeten in einem eigens eingerichteten Lazarett.

Nach dem Krieg baute Emilie Schindler gemeinsam mit ihrem Mann eine Farm in Argentinien auf, die sie nach der Rückkehr Oskars nach Deutschland unter Mühen alleine betrieb. Oskar Schindler wurde bereits 1962 als "Gerechter unter den Völkern" geehrt, während Emilie lange unbeachtet blieb. Erst 1994 traf sie die von ihr Geretteten in Israel, sie starb 2001 bei einem Aufenthalt in der Nähe von Berlin.

ARD History: Emilie Schindler Die vergessende Heldin – Mo. 18.11. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.