Emilie Schindler - Die vergessene Heldin
18.11.2024 • 23:35 - 00:20 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Emilie Schindler - Die Frau im Schatten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Auch sie rettete Menschen vor dem Holocaust

Von Hans Czerny

Durch Steven Spielbergs "Schindlers Liste" (1993) wurde der Fabrikant Oskar Schindler weltberühmt. Schließlich hatte er 1.200 Juden und Jüdinnen vor dem Holocaust gerettet. Doch wer war die mutige Frau an seiner Seite, ohne die das alles gar nicht möglich gewesen wäre? Die ARD-Dokumentation zeichnet das Leben der "vergessenen Heldin" Emilie Schindler nach.

Steven Spielbergs Spielfilm "Schindlers Liste" machte den deutschen Unternehmer Oskar Schindler, der in seiner "kriegswichtigen" Fabrik im Osten 1.200 Juden und Jüdinnen vor dem Holocaust rettete, berühmt. Doch Emilie Schindler, die Frau an seiner Seite, führte in dem unter anderem mit sieben Oscars preisgekrönten Meisterwerk von 1993 nur ein Schattendasein, wie lange Zeit auch im richtigen Leben. Ohne sie wäre jedoch die Errettung der Todgeweihten gar nicht möglich gewesen, wie die ARD-Dokumentation "Emilie Schindler – Die vergessene Heldin" von Annette Baumeister aufzeigt.

Oskar Schindler war wohl ein Lebemann, der neben Emilie auch andere Frauen hatte. Er war lange Zeit NSDAP-Mitglied und berechnender Opportunist. Emilie Schindler wurde über dieser Hollywood-tauglichen Filmfigur weitgehend vergessen. Dabei wäre ohne sie die berühmte "Liste" mit den Namen der zu rettenden KZ-Häftlinge gar nicht zustande gekommen.

Historiker und Zeitzeugen beschreiben im Film Leben und Taten der 1907 in Mähren (heute Tschechien) geborenen Emilie, die sich in Schindler verliebte und ihn 1928 heiratete, obwohl ihre Eltern gegen diese Ehe waren. Trotz Oskars Untreue blieb Emilie bei ihm und half ihm dabei, Menschenleben zu retten. Noch kurz vor Kriegsende, 1945, nahm sie in Abwesenheit ihres Mannes KZ-Gefangene aus Auschwitz auf. Sie pflegte die Abgemagerten und Verwundeten in einem eigens eingerichteten Lazarett.

Nach dem Krieg baute Emilie Schindler gemeinsam mit ihrem Mann eine Farm in Argentinien auf, die sie nach der Rückkehr Oskars nach Deutschland unter Mühen alleine betrieb. Oskar Schindler wurde bereits 1962 als "Gerechter unter den Völkern" geehrt, während Emilie lange unbeachtet blieb. Erst 1994 traf sie die von ihr Geretteten in Israel, sie starb 2001 bei einem Aufenthalt in der Nähe von Berlin.

ARD History: Emilie Schindler Die vergessende Heldin – Mo. 18.11. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.