Ende einer Legende
15.10.2020 • 21:45 - 22:30 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Paul Finchley (Robbie Coltrane) muss sich zu den Anschuldigungen äußern.
Vergrößern
Paul Finchley (Robbie Coltrane) und seine Frau Marie (Julie Walters) werden von den Reportern bedrängt.
Vergrößern
Paul Finchley (Robbie Coltrane) erklärt den Reportern seinen Standpunkt.
Vergrößern
Paul (Robbie Coltrane, li.) präsentiert den Preis für das Lebenswerk seines Langzeitkollegen Karl (Tim McInnerny, re.).
Vergrößern
Originaltitel
National Treasure
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
16+
Serie, Dramaserie

Mit dem Rücken zum Pranger

Von Jens Szameit

Ein Comedy-Star wird 20 Jahre nach der vermeintlichen Tat mit Missbrauchsvorwürfen konfrontiert. Ein tragfähiger Debatten-Beitrag zur "MeToo"-Debatte. Dabei stammt die Miniserie mit Robbie Coltrane ("Für alle Fälle Fitz") aus dem Jahr 2016 ...

Er gilt als einer der größten Komiker des Landes, doch Paul Finchley ist nicht gekommen, um Späße zu machen. "Warum wird das öffentlich gemacht?", echauffiert sich der korpulente Mann im Radio-Studio gegenüber der Moderatorin. "Man klagt mich eines Verbrechens an, und ich denke, es gibt eine Vorverurteilung." Seinen Job in einer Fernseh-Show hat er verloren, seit Vergewaltigungsvorwürfe gegen ihn erhoben wurden. Seine Frau und Tochter gehen durch "eine üble Vorhölle". Er wolle ja auch, dass sein Fall untersucht wird, "nur nicht auf diese Art", sondern lieber im Stillen. "Ende einer Legende" (Regie: Marc Munden) ist die Miniserie treffend betitelt, die nun bei ARTE wiederholt wird.

2016 wurde die viermal 45 Minuten lange Eigenproduktion vom britischen Privatsender Channel 4 ausgestrahlt – deutlich vor Harvey Weinstein und allem, das folgte. Indes: Auf der Insel gab es seinerzeit schon einschlägige Fälle, in denen mächtige Männer der Unterhaltungsindustrie über Missbrauchsskandale stolperten. Sie werden von Drehbuchautor Mark Thorne selbstbewusst zitiert.

Robbie Coltrane, den ZDF-Zuschauer in den 90-ern als depressiven Profiler in der Brit-Krimiserie "Für alle Fälle Fitz" kennenlernten, verkörpert die Ambivalenzen des gefallenen Unterhaltungsstars bravourös. Ist er Opfer oder Täter? Oder beides zugleich? Nachdem man zunächst mitleidet mit einem verdienten Comedy-Senior, der wie aus heiterem Himmel in Pantoffeln überrascht und abgeführt wird, kommen immer mehr Abgründe seiner Vita zum Vorschein.

Ein notorischer Frauenheld und Fremdgänger war er, was seine strenge Gattin Marie (Julie Walters) ihm lange nachsah. Dass er vor 20 Jahren wirklich das 15-jährige Kindermädchen vergewaltigt haben soll, mag sie nicht glauben. Doch als die Anschuldigungen öffentlich werden, sehen sich die Eheleute samt klinisch depressiver Tochter (Andrea Riseborough) von einer Lawine überrollt. Am Ende sind es insgesamt sieben Frauen, die Missbrauchsvorwürfe erheben.

"Heute will jeder ein Opfer sein, weil es die einfachste Erklärung für ein gescheitertes Leben ist." – Messerscharfe Sätze wie dieser machen den Vierteiler zum dankbaren Debattenvehikel. Dass die Medien hier einmal mehr schlecht wegkommen, verblüfft wenig.

Ende einer Legende – Do. 15.10. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.