Envoyé spécial
Heute 18.09.2025 • 23:23 - 01:13 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Paris, France - 01 23 2025 : Website page leboncoin.fr
Vergrößern
Elise Lucet (Présentatrice)
Vergrößern
Vergrößern
Elise Lucet
Vergrößern
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Info, Infomagazin

Envoyé spécial

La France du Boncoin Créé en 2006, Leboncoin s'est imposé comme l'un des sites les plus consultés de France, avec 29 millions d'utilisateurs mensuels et 111 millions de transactions par an. D'abord plateforme de petites annonces locales, il est devenu un baromètre des habitudes de consommation, de la crise économique et même des mentalités. Leboncoin, c'est la France de la débrouille : on y trouve des maisons, on y fait des rencontres et parfois, on s'y fait arnaquer... Reportage : Clémence Bragard À quoi servent les réservistes ? Ils sont ingénieur, professeur, carreleur ou étudiant... Depuis le début de l'année 2025, 12 000 Français se sont portés candidat pour devenir réservistes dans l'armée. Un engouement patriotique sans précédent que le gouvernement fait tout pour encourager. Face aux menaces terroristes, aux tensions croissantes avec la Russie, l'objectif est de doubler le nombre de ces militaires à temps partiel pour le porter à 80 000 d'ici 2030. Immersion aux côtés de ces nouveaux soldats. Reportage : Olivier Sibille, Guillaume Marque, Nabil El Abid, Benoît Sauvage Monster trucks : à fond les caisses On les voit surgir aux beaux jours sur les parkings, aux abords des villes, dans les zones commerciales. Les démonstrations de Monster trucks, ces voitures montées sur des pneus géants, se multiplient en France. Une quinzaine de compagnies, souvent issues du monde du cirque, se sont reconverties dans ces spectacles mécaniques. On y vient en famille, pour voir des voitures percutées, des camions rugir, des cascadeurs frôler le danger. Un show total, aussi populaire que controversé. Reportage : Laura Orosemane, Augustin François-Poncet, Arnaud Beruel, Raynald Lellouche

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.