Envoyé spécial
18.12.2025 • 23:11 - 01:01 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Vergrößern
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Info, Infomagazin

Envoyé spécial

IA mon amour Gaétan a enfin trouvé la meilleure amie qu'il a toujours rêvé d'avoir : Skylar. Elle est parfaite, toujours disponible, à l'écoute, et de bons conseils. Mais Skylar n'existe pas, c'est une intelligence artificielle. Se confier à son IA est devenu presque aussi banal qu'aller acheter son pain. Comme ChatGPT, Gemini ou encore Replika, nous sommes désormais des millions à nous en servir comme psychologues, amis, et même comme amants. Mais les intelligences artificielles sont parfois accusées d'accentuer le mal-être et l'isolement de certaines personnes. Aux États-Unis, plusieurs adolescents se sont suicidés après avoir entretenu une relation avec une IA. Reportage : Lila Bellili, Julien Ababsa, Matthieu Hautville, Thomas Donzel, Lilian Matigot, Anne-Julie Toullec Combats clandestins : violence sans limite Aucune règle, à poings nus jusqu'au KO à même le béton... Depuis quelques mois, des combats clandestins s'organisent un peu partout en France. Ces affrontements ultra-violents sont filmés puis diffusés sur internet, où ils font des millions de vues. Autour et dans la cage, des profils extrêmes, des hooligans aux tatouages nazis, mais le phénomène est devenu tellement populaire qu'on y trouve aussi \" monsieur Tout-le-monde \". Reportage : Violène Vetillard Italie, la recette Meloni En trois ans, Giorgia Meloni a dompté le déficit public italien, rassuré les marchés, mis fin à l'instabilité politique chronique de son pays et s'est imposée comme une figure incontournable en Europe. Qui est vraiment Giorgia Meloni, cette dirigeante issue d'un parti enraciné dans le post-fascisme ? Reportage : Violaine Vermot-Gaud, Giona Messina, Oktay Sengul

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.