Erlebnis Unterweser
29.08.2025 • 20:15 - 21:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Martje Shona Janßen und Tina Vierkötter studieren Nautik und arbeiten neben ihrem Studium als Festmacherinnen im Bremer Hafen.
Vergrößern
Anna Eilts hat zusammen mit ihrem Freund Jannek Hats-Voltjes die Deichschäferei in Feldhausen übernommen. Rund 550 Mutterschafe und 800 Lämmer pflegen die Deiche an der Außenweser.
Vergrößern
Die Festmacher unterstützen die Schiffe beim Passieren der Schleuse in den Bremer Industriehafen.
Vergrößern
Das Schulschiff „Großherzogin-Elisabeth“ hat seinen Heimathafen in Elsfleth. Klettern gehört hier zur Matrosen-Ausbildung.
Vergrößern
Originaltitel
Erlebnis Unterweser - Mit Hafenkante, Großstadtflair und Inselidylle
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Erlebnis Unterweser

Von Bremen bis an die Nordsee hat die Weser viele Facetten: Die Hafenstädte Bremen und Bremerhaven sorgen mit dicken Pötten und großen Kränen für maritimes Flair. Ebbe und Flut sind deutlich zu spüren, schließlich hat der Fluss hier einen Tidenhub von bis zu vier Metern. Quirlige Großstadt, ländliche Idylle und lange Sandstrände wechseln sich an der Unterweser ab. "die nordstory" zeigt die vielfältige Landschaft und erzählt spannende Geschichten von Menschen, die hier leben und arbeiten und ihren Sehnsuchtsort gefunden haben. Die Festmacherinnen in Bremen Martje Shona Janßen und Tina Vierkötter studieren in Bremen Nautik und arbeiten als Festmacherinnen im Hafen. Ein körperlich harter Job, den nur wenige Frauen machen. "Klar guckt die Schiffscrew oft neugierig!", sagt Martje "Aber für uns ist das eine super Praxiserfahrung!" Neue Ideen für die Bremer Überseeinsel Direkt am Weserufer, auf dem Gelände der ehemaligen Kellogg-Fabrik, entsteht ein neues, kreatives Stadtviertel. In das alte Getreidesilo wurde ein Hotel gebaut, wo früher der Lkw-Parkplatz war, baut der Gemeinschaftsgarten Gemüsewerft jetzt Salat & Co. und obendrein Hopfen an. Timo Schumacher betreibt hier eine kleine Kaffeerösterei und ist mit seinem Lastenrad und einem mobilen Kaffeeausschank auf der ganzen Überseeinsel unterwegs. Wochenendtrubel auf dem Zeltplatz von Harriersand Die Weserinsel Harriersand ist etwa sechs Quadratkilometer groß. Hier gibt's nicht viel: einige Bauernhöfe, ein einziges Restaurant und den Zeltplatz direkt am Weserstrand. Wohnmobile und Wohnwagen sind nicht zugelassen, Autos bleiben auf dem Parkplatz. Das Transportmittel der Wahl sind die platzeigenen Schubkarren. Platzwart Randers Kärber und sein Kollege Bernd Kirchmayr helfen ihren Gästen sogar beim Zeltaufbau! Und der Film erzählt noch weitere Geschichten: zum Beispiel von Deichschäferin Anna Eilts. Sie muss an der Außenweser ihr Heu reinkriegen. Und für den Vegesacker "Bratwurstmann" Nils Hillmer geht's beim Festival Maritim an der Weserpromenade um das wichtigste Geschäft des Jahres.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.