Im Rahmen seines Festspielsommers sendet der Kulturkanal 3sat am Samstag, 06. Juli eine Aufzeichnung des Eröffnungskonzerts des diesjährigen Rheingau-Musikfestivals. Mit Smetanas "Mein Vaterland" und Antonín Dvořáks Violinkonzert steht ein tschechischer Abend auf dem Programm.
Stimmungsvoller geht es kaum: Mit dem Eröffnungskonzert des Rheingau-Musikfestivals in der Basilika des Klosters Eberbach in Eltville am Rhein setzt der Kulturkanal 3sat seinen bereits traditionellen Festspielsommer fort. Auf die Konzerte der Wiener Philharmoniker in Schloss Schönbrunn und der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne folgt mit Smetanas Orchesterzyklus "Mein Vaterland" (Teile eins bis vier, mit "Die Moldau") und Antonín Dvořáks Violinkonzert a-Moll nun die Aufzeichnung eines tschechischen Abends.
Das Symphonieorchester des Hessischen Rundfunks wird dabei von seinem Chef, dem 1975 in Paris geborenen Alain Altinoglu, dirigiert, Solist des Abends ist der in Hamburg geborene Geiger Christian Tetzlaff. Beim Rheingau Musikfestival stehen zwischen Juni und September insgesamt nahezu 170 Konzerte auf dem Programm, die zumeist in historischen Bauwerken aufgeführt werden. Der Klangraum der Basilika des Klosters Eberbach gilt dabei als einer der beeindruckendsten überhaupt.
3sat Festspielsommer: Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2024 – Sa. 06.07. – 3sat: 20.15 Uhr