Erste Liebe, zweite Chance
13.10.2020 • 22:30 - 23:00 Uhr
Info, Lifestyle
Lesermeinung
Zurück zur Jugendliebe: Diese Entscheidung stellt Gabi und Mirek vor große Herausforderungen.
Vergrößern
Gabi und Mirek schwärmten schon als Teenager füreinander.
Vergrößern
Nach fast 30 Jahren hat sich Giselas Jugendliebe Tim wieder gemeldet.
Vergrößern
Gilla möchte Karel, ihre Jugendliebe aus Holland, wiederfinden. Über 52 Jahre sind seit ihrem letzten Treffen vergangen.
Vergrößern
Originaltitel
Erste Liebe, zweite Chance
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Lifestyle

Jugendliebe frisch entfacht

Von Andreas Schoettl

Die erste große Liebe geht vielen Menschen nie mehr wieder aus dem Kopf. Dass sie auch nach Jahren der Trennung wieder aufleben kann, zeigt eine bewegende Reportage im Rahmen von "37°".

Der erste Kuss, das erste Mal: Erinnerungen an die erste Liebe verblassen bei vielen nie. Doch weil das Leben immer auch seltsame Wege einschlägt, halten viele dieser oftmals in sehr jungen Jahren eingegangenen Liebschaften nicht. In einer bewegenden Reportage hat Dominique Klughammer drei Pärchen über die Dauer von mehr als einem Jahr begleitet. Sie haben doch noch die Chance einer zweiten Liebe ergriffen. Im Rahmen von "37°" ist sie nun im ZDF zu sehen.

Beinahe unglaublich ist die Geschichte von Gisela und Tim. In den 1980er-Jahren hat die damals 17-Jährige den jungen US-Amerikaner kennengelernt. Eigentlich war Tim nur auf der Durchreise. Doch beide verliebten sich ineinander. Gisela ging für ihn in die Staaten. Doch die gesundheitlichen Probleme ihrer Eltern zwangen sie zur Rückkehr nach Deutschland. Damals geschah die Trennung unter Tränen. Wirklich getrocknet sind sie seitdem nicht mehr.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Private Schicksalsschläge verhinderten, dass sich die Liebenden lange Zeit nicht mehr wiedersahen. Sowohl Gisela als auch Tim führten jeweils ihr eigenes Leben. Bis Tim 2014 über ein berufliches Netzwerk wieder in Giselas Leben auftauchte. Beide begegnen sich schließlich nach fast 30 Jahren zum ersten Mal wieder. Und sie entdecken ihre ganz große Liebe zueinander. Was bislang eine Fernbeziehung ist, ändert sich im Laufe des Films. Tim zieht nach Deutschland. Er kann nicht mehr ohne Gisela sein und lässt dafür seine beiden Töchter (20 und 22) in den USA zurück. Sein Haus am Pazifik tauscht er gegen ein kleines Apartment in Kassel, wo er eine Stelle als Lehrer an einer bilingualen Schule gefunden hat.

37°: Erste Liebe, zweite Wahl – Di. 13.10. – ZDF: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.