Erste Liebe, zweite Chance
13.10.2020 • 22:30 - 23:00 Uhr
Info, Lifestyle
Lesermeinung
Zurück zur Jugendliebe: Diese Entscheidung stellt Gabi und Mirek vor große Herausforderungen.
Vergrößern
Gabi und Mirek schwärmten schon als Teenager füreinander.
Vergrößern
Nach fast 30 Jahren hat sich Giselas Jugendliebe Tim wieder gemeldet.
Vergrößern
Gilla möchte Karel, ihre Jugendliebe aus Holland, wiederfinden. Über 52 Jahre sind seit ihrem letzten Treffen vergangen.
Vergrößern
Originaltitel
Erste Liebe, zweite Chance
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Lifestyle

Jugendliebe frisch entfacht

Von Andreas Schoettl

Die erste große Liebe geht vielen Menschen nie mehr wieder aus dem Kopf. Dass sie auch nach Jahren der Trennung wieder aufleben kann, zeigt eine bewegende Reportage im Rahmen von "37°".

Der erste Kuss, das erste Mal: Erinnerungen an die erste Liebe verblassen bei vielen nie. Doch weil das Leben immer auch seltsame Wege einschlägt, halten viele dieser oftmals in sehr jungen Jahren eingegangenen Liebschaften nicht. In einer bewegenden Reportage hat Dominique Klughammer drei Pärchen über die Dauer von mehr als einem Jahr begleitet. Sie haben doch noch die Chance einer zweiten Liebe ergriffen. Im Rahmen von "37°" ist sie nun im ZDF zu sehen.

Beinahe unglaublich ist die Geschichte von Gisela und Tim. In den 1980er-Jahren hat die damals 17-Jährige den jungen US-Amerikaner kennengelernt. Eigentlich war Tim nur auf der Durchreise. Doch beide verliebten sich ineinander. Gisela ging für ihn in die Staaten. Doch die gesundheitlichen Probleme ihrer Eltern zwangen sie zur Rückkehr nach Deutschland. Damals geschah die Trennung unter Tränen. Wirklich getrocknet sind sie seitdem nicht mehr.

Private Schicksalsschläge verhinderten, dass sich die Liebenden lange Zeit nicht mehr wiedersahen. Sowohl Gisela als auch Tim führten jeweils ihr eigenes Leben. Bis Tim 2014 über ein berufliches Netzwerk wieder in Giselas Leben auftauchte. Beide begegnen sich schließlich nach fast 30 Jahren zum ersten Mal wieder. Und sie entdecken ihre ganz große Liebe zueinander. Was bislang eine Fernbeziehung ist, ändert sich im Laufe des Films. Tim zieht nach Deutschland. Er kann nicht mehr ohne Gisela sein und lässt dafür seine beiden Töchter (20 und 22) in den USA zurück. Sein Haus am Pazifik tauscht er gegen ein kleines Apartment in Kassel, wo er eine Stelle als Lehrer an einer bilingualen Schule gefunden hat.

37°: Erste Liebe, zweite Wahl – Di. 13.10. – ZDF: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.