Erste Liebe, zweite Chance
13.10.2020 • 22:30 - 23:00 Uhr
Info, Lifestyle
Lesermeinung
Zurück zur Jugendliebe: Diese Entscheidung stellt Gabi und Mirek vor große Herausforderungen.
Vergrößern
Gabi und Mirek schwärmten schon als Teenager füreinander.
Vergrößern
Nach fast 30 Jahren hat sich Giselas Jugendliebe Tim wieder gemeldet.
Vergrößern
Gilla möchte Karel, ihre Jugendliebe aus Holland, wiederfinden. Über 52 Jahre sind seit ihrem letzten Treffen vergangen.
Vergrößern
Originaltitel
Erste Liebe, zweite Chance
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Lifestyle

Jugendliebe frisch entfacht

Von Andreas Schoettl

Die erste große Liebe geht vielen Menschen nie mehr wieder aus dem Kopf. Dass sie auch nach Jahren der Trennung wieder aufleben kann, zeigt eine bewegende Reportage im Rahmen von "37°".

Der erste Kuss, das erste Mal: Erinnerungen an die erste Liebe verblassen bei vielen nie. Doch weil das Leben immer auch seltsame Wege einschlägt, halten viele dieser oftmals in sehr jungen Jahren eingegangenen Liebschaften nicht. In einer bewegenden Reportage hat Dominique Klughammer drei Pärchen über die Dauer von mehr als einem Jahr begleitet. Sie haben doch noch die Chance einer zweiten Liebe ergriffen. Im Rahmen von "37°" ist sie nun im ZDF zu sehen.

Beinahe unglaublich ist die Geschichte von Gisela und Tim. In den 1980er-Jahren hat die damals 17-Jährige den jungen US-Amerikaner kennengelernt. Eigentlich war Tim nur auf der Durchreise. Doch beide verliebten sich ineinander. Gisela ging für ihn in die Staaten. Doch die gesundheitlichen Probleme ihrer Eltern zwangen sie zur Rückkehr nach Deutschland. Damals geschah die Trennung unter Tränen. Wirklich getrocknet sind sie seitdem nicht mehr.

Private Schicksalsschläge verhinderten, dass sich die Liebenden lange Zeit nicht mehr wiedersahen. Sowohl Gisela als auch Tim führten jeweils ihr eigenes Leben. Bis Tim 2014 über ein berufliches Netzwerk wieder in Giselas Leben auftauchte. Beide begegnen sich schließlich nach fast 30 Jahren zum ersten Mal wieder. Und sie entdecken ihre ganz große Liebe zueinander. Was bislang eine Fernbeziehung ist, ändert sich im Laufe des Films. Tim zieht nach Deutschland. Er kann nicht mehr ohne Gisela sein und lässt dafür seine beiden Töchter (20 und 22) in den USA zurück. Sein Haus am Pazifik tauscht er gegen ein kleines Apartment in Kassel, wo er eine Stelle als Lehrer an einer bilingualen Schule gefunden hat.

37°: Erste Liebe, zweite Wahl – Di. 13.10. – ZDF: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.