Erwin Pelzig: Der wunde Punkt
30.08.2025 • 02:10 - 03:40 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
3sat, Erwin Pelzig
Vergrößern
3sat, Erwin Pelzig
Vergrößern
3sat, Erwin Pelzig
Vergrößern
3sat, Erwin Pelzig
Vergrößern
Originaltitel
Erwin Pelzig: Der wunde Punkt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Erwin Pelzig: Der wunde Punkt

Frank-Markus Barwasser kehrt auf die "3satFestival"-Bühne zurück. In seinem Programm "Der wunde Punkt" geht es um nichts Geringeres als den Menschen selbst und seine Rolle im Universum. Die Thematik beleuchtet er zusammen mit seinen drei alter Egos und Saufkumpanen Erwin Pelzig, Hartmut und Dr. Göbel - natürlich von ihm selbst gespielt - am Stammtisch. Dabei trifft er auch mal den ein oder anderen wunden Punkt. Wegducken ist hier zwecklos. "Kränkung" - dieser Begriff steht im Mittelpunkt des neuen Bühnenprogramms "Der wunde Punkt" von Frank-Markus Barwasser. Sigmund Freud hat die drei großen Kränkungen der Menschheit entdeckt, und Barwasser lässt seinen Pelzig nun alle durchdeklinieren und zeigt, welche weiteren Kränkungen inzwischen hinzugekommen sind: Von der Finanzkrise über die Pandemie bis zur Sterblichkeit erfährt der Homo Sapiens Kränkungen. Erwin Pelzig prangert die gröbsten Ungerechtigkeiten an, zeigt mit dem Finger auf die vielen Nussschalen und die wenigen Luxusjachten, auf denen sich die Menschheit nicht erst seit Neuestem wiederfindet. Am Ende scheint kein Stein mehr auf dem anderen zu sein. Freuen darf sich das 3sat-Publikum auf einen wilden Ritt durch die Gegenwart. Aber Vorsicht: Erwin Pelzig wird die wunden Punkte des Publikums ebenso finden wie seinen eigenen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.