Etikette Royal. Die Do's and Don'ts der Royals
05.01.2025 • 23:45 - 00:30 Uhr
Info, Zeitgeschichte
Lesermeinung
Als Donald Trump im Juli 2018 die Queen auf Windsor Castle besuchte, verstieß er gleich mehrfach gegen die Hofetikette: er ließ die Monarchin warten und lief vor ihr die Königliche Garde ab.
Vergrößern
Als Donald Trump im Juli 2018 die Queen auf Windsor Castle besuchte, verstieß er gleich mehrfach gegen die Hofetikette: er ließ die Monarchin warten und lief vor ihr die Königliche Garde ab.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Etikette Royal. Die Do's and Don'ts der Royals
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Zeitgeschichte

Wo bei den Blaublütern die Fettnäpfchen lauern

Von Elisa Eberle

Ob kurze Hosen für kleine britische Prinzen oder eine vorgeschriebene Militärausbildung für die spanische Infantin: Als Angehörige von Europas Königsfamilien gilt es eine ganze Reihe an mal mehr, mal weniger absurden Regeln und Etiketten zu beachten. "Terra X History" fässt die wichtigsten zusammen.

Es war einer von vielen unangenehmen Auftritten des designierten US-Präsidenten: Als Donald Trump während seiner ersten Amtszeit im Juli 2018 Queen Elizabeth II. auf Schloss Windsor besuchte, ließ er die damals 93-Jährige nicht nur zehn Minuten in der Sonne warten, bei einer Inspektion der Ehrengarde schritt der damals 72-Jährige auch konsequent vor der Monarchin und zwang sie mit seinem abrupten Stehenbleiben zu einem Ausweichmanöver. Viel wurde seither berichtet über das unhöfliche Verhalten des amerikanischen Staatsoberhaupts, doch auch Angehörige der Königsfamilien laufen Gefahr, die höfische Etikette zu brechen, An welche bisweilen komplexen Regeln sich die Prinzen und Prinzessinnen, Könige und Königinnen aus Europas Adelsfamilien halten müssen, zeigt nun "Terra X History: Etikette Royal. Die Do's and Don'ts der Royals" auf.

Thema der rund 45-minütigen Sendung sind banale Vorgaben für Rocklänge, Absatzhöhe und Kopfbedeckung, aber auch weitaus einschneidendere Regeln, die mitunter der eigenen Lebensweg-Gestaltung widersprechen: Die 19-jährige Infantin Leonor von Spanien etwa muss seit ihrem Schulabschluss 2023 für drei Jahre Militärdienst leisten, anstatt wie andere Gleichaltrige zu reisen, ein Studium oder eine Ausbildung zu beginnen.

Terra X History: Etikette Royal. Die Do's and Don'ts der Royals – So. 05.01. – ZDF: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.