Europa grillt den Henssler
23.11.2025 • 20:15 - 23:35 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Europa grillt den Henssler
Vergrößern
Europa grillt den Henssler
Vergrößern
Europa grillt den Henssler
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Kochshow

Urlaubs-Feeling im Kochstudio

Von Rupert Sommer

Am Herd geht's wieder rund: In vier Folgen muss sich Steffen Henssler unter Zeitdruck in die Eigenheiten von Regional- und Landeskulinarik hineindenken.

Nicht nur Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Wie die vier neuen Folgen der VOX-Ablegerreihe "Europa grillt den Henssler" zeigen, richten sich auch das Image und die Vorliebe, die viele Menschen für ein bestimmtes Land haben, nach der Art, wie man dort isst. Landestypische Besonderheit stehen im Fokus der neuen Kochsendung. Es geht um knifflige Aufgaben, mit denen sich Kulinarik-Zappelphilipp Steffen Henssler auseinandersetzen muss – jeweils unter Zeitdruck, versteht sich. VOX weitet die Zusammenarbeit mit Henssler damit erneut aus – zuletzt war "Hensslers Dreamteam" im Einsatz.

Eine Rundreise, die den Massengeschmack trifft

In den neuen Koch-Duellen tritt Henssler jeweils gegen einen Traditionskoch an, der eines der vier von der Redaktion ausgewählten europäischen Länder vertritt, um deren Geschmäcker, Traditionen und Lieblingsgerichte es in den neuen Folgen geht. Zusätzlich lässt sich jeweils noch ein Promi-Pate für sein Land im Studio blicken. Alles dreht sich um die Herausforderung, noch besser zu kochen – mit landestypischen Zutaten, aber auch mit Temperament und Spontaneität. Am Schluss steht die Frage im Raum: Henssler oder Europa?

Wenn man auf die immer wieder von Marktforschern abgefragten Top-Ten-Listen der Lieblingsgerichte der Deutschen blickt, könnten sich daraus schon Hinweise ergeben, wohin die Reisen gehen. Nach dem Klassiker "Schnitzel mit Pommes" oder "Currywurst mit Pommes" werden regelmäßig Spaghetti Bolognese und Pizza genannt. Aber auch Döner Kebab gilt als eine der offiziellen deutschen Leibspeisen.

Dazu passt, dass es in der Auftaktsendung gleich um die türkische Küche geht – vertreten durch Mousse T. mit Traditionskoch Koral Elci (Türkei). Außerdem kocht Ross Antony mit seiner Mutter Vivienne Catterall (Vereinigtes Königreich) sowie Dolly Buster mit Josef Micek (Tschechien). In den weiteren Folgen sind unter anderem Isabel Edvardsson, Filip Pavlović, Panagiota Petridou, Jasna Fritzi Bauer, Nova Meierhenrich und Rúrik Gíslason am Start.

Europa grillt den Henssler – So. 23.11. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.