Ewige Helden
30.01.2018 • 20:15 - 22:35 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Report, Dokumentation

Ansteigende Formkurve

Von Andreas Schöttl

Zum nun dritten Mal sind die Sportler bei VOX im Einsatz. Der Kölner Sender zeigt neue Folgen der "Ewigen Helden".

Das nennt man eine Leistungssteigerung! Nach einem ersten Durchgang vor zwei Jahren drohte den "Ewigen Helden" vorschnell die Puste auszugehen. Aber wenn es im Sport nun mal nicht so läuft, wie es sollte, ändert der Übungsleiter eben Personal und Taktik. VOX hat beides getan. Erfolgreich! Die bayerische Ski-Legende Markus Wasmeier kam als neuer Spielleiter, keiner der teilnehmenden Olympiasieger und Weltmeister konnte vorzeitig ausscheiden. Diese Änderungen brachten der Sportler-Doku bei einem zweiten Versuch im vergangenen Jahr einen schönen Zuwachs. Durchschnittlich mehr als acht Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer erreichte der Wettstreit der "Besten der Besten". Beim ersten Versuch waren es noch ausbaufähige 6,8 Prozent.

Beim Sport ist aber auch so: Wenn es einmal läuft, ändert man eben gar nichts mehr. Der Leitsatz lautet: Never change a winning team! Wasmeier ist als Spielleiter also wieder im Einsatz. Marco Hagemann kommentiert, wenn die insgesamt acht "Helden" bei Spielen wie "Cross Parcours", "Eingeklemmt" oder "Wandsitzen" gegeneinander antreten.

In den acht Folgen mit 24 Wettkämpfen wird auch keiner der teilnehmenden Athleten ausscheiden. Im Finale kämpfen dann die ersten Drei, die in der Gesamtwertung ganz oben stehen, um den Titel und damit um die Nachfolge von Stabhochspringer Björn Otto.

Schwer vorherzusagen bleibt allerdings die Tagesform der "Helden". Diese sind in diesem Jahr Handball-Weltmeister Pascal Hens, die Sportgymnastin Magdalena Brzeska, Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste, Ski-Olympiasiegerin Hilde Gerg, Turn-Europameister Philipp Boy, die Fußballerin Celia Sasic, Siebenkampf-Vize-Weltmeisterin Jennifer Oeser sowie der Wasserspringer Sascha Klein. Da die "Ewigen Helden" zudem eine Personality-Show sind, erwartet der Zuschauer auch bislang unbekannte Geschichten aus der Welt des Sports, wenn die Athleten immer wieder in heimeligen Runden zusammensitzen und von ihrer Karriere sprechen. Halten sich die Teilnehmer hingegen an die bei Sportlern oft gehörten hohlen Phrasen, werden aus ehemaligen Gewinnern wohl sehr schnell Verlierer.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.