Extra - Das RTL Magazin
Heute 21.10.2025 • 22:30 - 00:00 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Vergrößern
Moderatorin Mareile Höppner 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Moderatorin Mareile Höppner 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Moderatorin Mareile Höppner 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Extra - Das RTL Magazin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Infomagazin

Extra - Das RTL Magazin

Das Geschäft mit der Sicherheit Leben wir noch in Sicherheit? Die Frage stellen sich nach den jüngsten Drohnensichtungen in Deutschland immer mehr Leute. Und das Angebot, sich auch privat vor Angriffen oder Katastrophen schützen zu können, steigt - inzwischen sind auch kugelsichere Westen, Atemschutzmasken oder Wasserfilter in den Discountern angekommen. Ein Mann ist zur Zeit besonders gefragt - Bunkerbauer Mario Piejde. Seine Bunker soll es sogar bald im Baumarkt geben. Uns zeigt er, welche Varianten gerade im Trend liegen und wie aus einem alten Bunker sogar ein Mietshaus wird. Außerdem erklärt uns Militärexperte Oberst a.D. Ralph Thiele, was es mit den momentan gehäuften Drohnenangriffen wirklich auf sich hat. "My Sugardaddy": Ältere Männer kaufen Sex mit Teenagern Mit glitzernden Versprechen wirbt die Plattform um junge Frauen: Geld, Glamour, teure Geschenke - neben Hochglanzvideos von Paaren mit deutlichem Altersunterschied prangt der Slogan: "Upgrade your lifestyle". Er richtet sich an junge Frauen, die gegen Taschengeld, teure Klamotten und Besuche in Luxusrestaurants emotionale und meist sexuelle Beziehungen zu älteren Männern eingehen. "MySugardaddy" bezeichnet sich als "europaweit führende Sugar Dating Plattform", hat nach eigenen Angaben vier Millionen Mitglieder. Doch die Seite, die eine Liaison zum beiderseitigen Vorteil ermöglichen will, ist gleichzeitig Nährboden für sexuellen Missbrauch von Minderjährigen. Das ergeben die monatelangen Recherchen unserer Reporterin, die verschiedene Fake-Profile auf der Plattform angelegt hat. Als angeblich 16- und 14jährige meldet sie sich an, das Mindestalter für die Anmeldung zu umgehen - für sie ein Kinderspiel. Ohne Probleme entsteht kurzerhand ihr Profil ohne Altersverifikation und die ersten männlichen Profile nehmen Kontakt auf. Es treffen verstörende Nachrichten und eindeutige Angebote bei unserer Reporterin ein und sie trifft einen Mann, der jede Grenze überschreitet. Als sie ihn konfrontiert, behauptet er, er habe nichts von der Minderjährigkeit gewusst. Doch - getarnt als 14jährige - treffen wir ihn kurze Zeit später erst auf der Plattform und danach auf einem abgelegenen Parkplatz wieder. Zudem erzählen uns ein "echter" Sugar Dad und ein Sugar Babe, welcher Reiz für sie in der "Beziehung zum beiderseitigen Vorteil" liegt. Hype um Super Food: Gesundheitsbooster oder Marketing-Nonsens? Açaí, Chia, Goji, Haskap, Maqui, Moringa oder Spirulina - für die exotischen Früchte und Samen geben Menschen gerade viel Geld aus - aber warum eigentlich? Warum gelten bestimmte Lebensmittel als "super"? Noch nicht einmal ein Cafébetreiber, der genau damit wirbt in seinem Angebot, kann uns das genau beantworten. Deshalb klären wir auf: Was genau steckt in dem Food aus Übersee und ist es wirklich notwendig, diese teuren und aufwendig eingeflogenen Lebensmittel zu kaufen, oder tun es auch Früchte und Gemüse, die bei uns wachsen, und die gleichen Inhaltsstoffe haben? Und ob eben diese tatsächlich so förderlich für unsere Gesundheit sind, wie angenommen wird, testen wir mit drei Frauen. Zudem zeigt eine Ernährungsberaterin, wie man "Superfood" leicht und sinnvoll in den Alltag einbauen kann.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.