Wer weiß, wie Rosenkohl auf dem Acker wächst, Möhren geerntet werden und das Rezept für die besten Kartoffelpuffer geht? Viel Wissen rund ums Gemüse ist verloren gegangen. Deshalb erkundet Spitzenkoch Tom Waschat mit seinem alten Jeep die deutsche Agrarlandschaft. Er trifft sich mit den Landwirten und hilft - zwischen High-Tech und Handarbeit - bei der Ernte mit. Und dann baut er direkt am Ackerrand seine Feldküche auf. Zusammen mit einem jungen Menschen aus dem Betrieb kocht er aus der soeben geernteten Feldfrucht ein leckeres Gericht. Da sieht man gleich, was man aus dem jeweiligen Gemüse alles machen kann. Bei Landwirt Klaus Heimanns und Hofnachfolger Philipp Klauth "fliegt" Tom bei der Ernte in Erkelenz über den Gurkenacker. Doch wie wächst die Gurkenpflanze eigentlich und wie ist ihr Nährwert? Nach der Ernte kochen Tom und Philipp die frischen Einlegegurken direkt am Feldrand ein.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.