Feuer, Wasser, Erde, Luft - Retter in ihrem Element
03.01.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Auf wen man sich verlassen kann

Von Rupert Sommer

In der neuen sechsteiligen Doku-Reihe würdigt VOX die Arbeit von Alltagshelden, die sich für das Leben – und Überleben – vieler Mitbürger einsetzen.

Keine Atempause: Die neue Doku-Reihe "Feuer, Wasser, Erde, Luft – Retter in ihrem Element" auf VOX würdigt den kräfteraubenden, nervenaufreibenden Dauereinsatz von Alltagshelden, dich sich für das Leben und Überleben vieler Mitbürger im Lande einsetzen. In sechs Teilen lernt man Einsatzkräfte zu Wasser, in der Luft, bei der Feuerwehr und auf den Straßen kennen. Sie erzählen jeweils ungeschminkt und ohne falsches Pathos von den Entscheidungen, die sie in Sekundenbruchteilen treffen müssen, wenn sie oft als Erste an Unfallorten oder an Schauplätzen akuter Notlagen eintreffen.

Die Sorge um Blackouts wächst

Dabei liegt gerade erst die heißeste Phase des Jahres hinter vielen Rettungskräften: Vor allem über die Feiertage und natürlich im Pulverdampf der Feuerwerkskörper aus der Silvesternacht klingen die Telefone in den Rettungszentralen im Sekundentakt. Angesichts der turbulenten Weltlage mit Krieg und Energiekrisen sowie der oft in der Fläche nur schwer zu schützenden Sicherheitseinrichtungen wächst fast täglich die Gefahr etwa von weitreichenden Stromausfällen, die kurzfristig das öffentliche Leben zum Erliegen bringen könnten. Wachsamkeit ist ein Gebot der Stunde.

Feuer, Wasser, Erde, Luft – Retter in ihrem Element – Di. 03.01. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.