Fish Tank
14.03.2019 • 22:25 - 00:20 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die 15-jährige Mia (Katie Jarvis) verliebt sich in Connor (Michael Fassbender), den Freund ihrer Mutter.
Vergrößern
Die 15-jährige Mia (Katie Jarvis) träumt von einer Karriere als Tänzerin.
Vergrößern
Mia (Katie Jarvis) will ein Pferd retten.
Vergrößern
Der charmante Connor (Michael Fassbender) übt auf Frauen eine große Anziehungskraft aus.
Vergrößern
Joanne (Kierston Wareing) ist eine Rabenmutter.
Vergrößern
Die 15-jährige Mia (Katie Jarvis) lebt in einer Sozialbau-Siedlung an der Ostküste Englands. In letzter Zeit geht es bei ihr nur noch begab.
Vergrößern
Produktionsland
Großbritannien
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Do., 23. September 2010
DVD-Start
Do., 24. Februar 2011
Spielfilm, Drama

Michael Fassbenders erste Glanzstunde

Von Jasmin Herzog

Aufkeimende Hoffnung in einem verpfuschten Leben: Das Sozialdrama "Fish Tank" macht keine Gefangenen.

Die internationale Presse jubelte in Cannes. Eine Hauptdarstellerin von der Straße weg gecastet, das riecht nach Kunst. Katie Jarvis heißt die gelobte Dame, die im britischen Sozialdrama "Fish Tank" (2009) ein kleines Stück vom Glückskuchen will. Schließlich ist sie fast erwachsen und hat, so der Eindruck, bisher noch nichts Erfreuliches erlebt. Die Laiendarstellerin ist in ihrer ersten Hauptrolle eine Wucht, doch auch ein anderer Schauspieler brilliert in dem Drama: Michael Fassbender ("X-Men: Apocalypse", "12 Years a Slave"). 3sat wiederholt das Sozialdrama nun zu später Stunde.

Fassbender hält gekonnt die Balance aus freundlichem Unschuldslamm und seltsamem Verführer wider Willen. So gelingt ihm das Kunststück, undurchschaubar zu sein und dadurch den Film voranzutreiben. Im Erscheinungsjahr 2009 hatte Fassbender zwar bereits in Blockbustern wie "300" und "Inglourious Basterds" mitgewirkt, doch die meisten Zuschauer konnten mit seinem Namen noch kaum etwas anfangen. Heute hat sich das längst geändert: Der in Heidelberg geborene Deutsch-Ire ist mittlerweile zweifach oscarnominiert.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit ihrem Coming-of-Age-Film bot Regisseurin Andrea Arnold ("American Honey") dem charismatischen Darsteller vor zehn Jahren die perfekte Bühne dafür, sein außergewöhnliches schauspielerisches Talent erstmals in Gänze unter Beweis zu stellen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.