Fish Tank
14.03.2019 • 22:25 - 00:20 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die 15-jährige Mia (Katie Jarvis) verliebt sich in Connor (Michael Fassbender), den Freund ihrer Mutter.
Vergrößern
Die 15-jährige Mia (Katie Jarvis) träumt von einer Karriere als Tänzerin.
Vergrößern
Mia (Katie Jarvis) will ein Pferd retten.
Vergrößern
Der charmante Connor (Michael Fassbender) übt auf Frauen eine große Anziehungskraft aus.
Vergrößern
Joanne (Kierston Wareing) ist eine Rabenmutter.
Vergrößern
Die 15-jährige Mia (Katie Jarvis) lebt in einer Sozialbau-Siedlung an der Ostküste Englands. In letzter Zeit geht es bei ihr nur noch begab.
Vergrößern
Produktionsland
Großbritannien
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Do., 23. September 2010
DVD-Start
Do., 24. Februar 2011
Spielfilm, Drama

Michael Fassbenders erste Glanzstunde

Von Jasmin Herzog

Aufkeimende Hoffnung in einem verpfuschten Leben: Das Sozialdrama "Fish Tank" macht keine Gefangenen.

Die internationale Presse jubelte in Cannes. Eine Hauptdarstellerin von der Straße weg gecastet, das riecht nach Kunst. Katie Jarvis heißt die gelobte Dame, die im britischen Sozialdrama "Fish Tank" (2009) ein kleines Stück vom Glückskuchen will. Schließlich ist sie fast erwachsen und hat, so der Eindruck, bisher noch nichts Erfreuliches erlebt. Die Laiendarstellerin ist in ihrer ersten Hauptrolle eine Wucht, doch auch ein anderer Schauspieler brilliert in dem Drama: Michael Fassbender ("X-Men: Apocalypse", "12 Years a Slave"). 3sat wiederholt das Sozialdrama nun zu später Stunde.

Fassbender hält gekonnt die Balance aus freundlichem Unschuldslamm und seltsamem Verführer wider Willen. So gelingt ihm das Kunststück, undurchschaubar zu sein und dadurch den Film voranzutreiben. Im Erscheinungsjahr 2009 hatte Fassbender zwar bereits in Blockbustern wie "300" und "Inglourious Basterds" mitgewirkt, doch die meisten Zuschauer konnten mit seinem Namen noch kaum etwas anfangen. Heute hat sich das längst geändert: Der in Heidelberg geborene Deutsch-Ire ist mittlerweile zweifach oscarnominiert.

Mit ihrem Coming-of-Age-Film bot Regisseurin Andrea Arnold ("American Honey") dem charismatischen Darsteller vor zehn Jahren die perfekte Bühne dafür, sein außergewöhnliches schauspielerisches Talent erstmals in Gänze unter Beweis zu stellen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.