Floyd Fliege
17.06.2025 • 11:10 - 12:25 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
PB (3.v.r.) durfte die Spinne Julie (3.v.l.) zum Abendessen einladen. Floyd (2.v.l.) und Abakus (l.) fanden die Idee gefährlich, aber die Eltern - Mutter Gina (2.v.r.) und Vater Malcom (r.) - wollten PB den Wunsch nicht abschlagen. Obwohl Julie versichert, keine Freunde zu fressen, gibt es doch die ein oder andere brenzlige Situation zu meistern.
Vergrößern
Abakus (l.) und Floyd (2.v.l.) hatten von Anfang an Bedenken, als die Spinne Julie zum Abendessen eingeladen wurde. Obwohl Julie versichert, keine Freunde zu fressen, gibt es doch die ein oder andere brenzlige Situation zu meistern.
Vergrößern
Floyd (l.) und Abakus (M.) sollen kurz auf Gummy (r.) aufpassen. Doch die beiden Freunde dösen ein und dann verschwindet Gummy.
Vergrößern
Akribisch befragen Floyd (M.) und Abakus (l.) alle Insekten, die zur fraglichen Zeit vor Ort gewesen sind, aber niemand hat Gummy gesehen. Erst in der Ameisenkolonie finden sie eine heiße Spur.
Vergrößern
Originaltitel
Lloyd of the Flies
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Serie, Animationsserie

Floyd Fliege

Wo ist Gummy?: Bob bittet Floyd und Abakus, kurz auf Gummy aufzupassen. Doch die beiden Freunde dösen weg - und als sie wieder aufwachen, ist Gummy verschwunden! Bob ist entsetzt als er zurückkommt. Akribisch befragen Floyd und Abakus alle Insekten, die zur fraglichen Zeit vor Ort gewesen sind, aber niemand hat Gummy gesehen. Erst in der Ameisenkolonie finden sie eine heiße Spur. Die Ameisen wollten Gummy in den Bau transportieren, doch wurden dabei gestört. Spinne zum Abendessen: PB findet es unfair, dass Floyd immer seinen Freund Abakus zu Besuch da hat. Sie will auch mal eine Freundin einladen. Als Mutter Gina einverstanden ist, fällt PBs Wahl auf die Spinne Julie. Floyd und Abakus finden die Idee gefährlich, aber die Eltern wollen PB den Wunsch nicht abschlagen. Alle außer PB haben Angst als Julie zum Essen kommt. Obwohl Julie versichert, keine Freunde zu fressen, gibt es doch die ein oder andere brenzlige Situation zu meistern. Spannende Verpuppung: PB besucht mit ihrer Familie die Bühnenshow "Raupenwelt". Sie will dort erfahren, was genau in einem Kokon bei der Verpuppung passiert. Floyd will lieber zum Kiosk, doch er muss bleiben. Ein neuer Comicband erscheint. Er beauftragt Abakus, das Heft zu holen und damit draußen vor der "Raupenwelt" auf ihn zu warten. Doch Meister Wackel, der Held der Bühnenshow, hat Angst sich zu verpuppen. So braucht es einige Überzeugungsarbeit von Floyd. Der Madenball: Die Nachricht verbreitet sich rasant: Beim Toaster wurde ein Klecks Erdnussbutter gesichtet! Alle Insekten machen sich auf den Weg, doch Floyd muss auf seine 224 Maden-Geschwister aufpassen. Da hat er eine geniale Idee: Er klebt die Maden mit ihrem klebrigen Speichel zu einem Madenball zusammen. Gemeinsam mit Abakus und PB rollt er den Ball zum Toaster, doch sie kommen nur langsam voran. Hoffentlich ist noch etwas Erdnussbutter für sie übrig. Marvin aus dem Eis: Floyd und Abakus befreien eine Fliege aus einem Eiswürfel. Es stellt sich heraus, dass die Fliege Marvin sehr lange eingefroren war und sich in der "modernen Welt" nicht mehr auskennt. Außerdem fühlt sich Marvin seinem Retter Floyd gegenüber zu Dank verpflichtet. Permanent versucht er, die Schuld zu begleichen. Floyd nervt das, und ihm wird klar, dass er selber in Lebensgefahr geraten muss, damit Marvin es ihm gleichwertig zurückgeben kann. Party-Konkurrenz: Floyd erfährt, dass Cary eine Party plant, und behauptet dreist, ebenfalls eine Party in Planung zu haben. Er geht mit Cary eine Wette ein, wer am Ende mehr Gäste zu Besuch haben wird. Natürlich hatte Floyd nichts im Voraus geplant und muss nun die ganze Party improvisieren. Es gelingt ihm, mehrere Gäste, die eigentlich zu Cary wollten, zu seiner Party umzulenken. Doch da Essen und Musik fehlen, wechseln die enttäuschten Besucher wieder zu Cary. Floyd steckt fest: Floyd entdeckt im Zwischenraum einer doppelten Fensterscheibe eine Rosine. Beim Versuch, die Leckerei zu ergattern, bleibt er mit seinem breiten Kopf klemmen und kommt nicht mehr raus. Abakus und PB sind hilflos. Doch Cary, der sich mit seinen Pokalen für Rettungsaktionen brüstet, bietet an, auch Floyd zu helfen. Das lehnt dieser zunächst noch ab. Doch als die heiße Mittagssonne aufs Fenster brennt, gibt er nach und erträgt lieber die Schmach.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.