Flucht in Ketten
15.02.2018 • 21:00 - 22:35 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Nach Verbitterung, Haßausbrücher und handfesten Schlägereien haben der Weiße Jackson (Tony Curtis, l.) und der Schwarze Cullen (Sidney Poitier, r.) erkannt, dass sie nur in gemeinsamen Bemühen füreinander eine Chance haben, zu überleben.
Vergrößern
Den beiden Sträflingen Jackson (Tony Curtis, l.) und Cullen (Sidney Poitier, r.) ist die Flucht aus dem Gefängnis gelungen. Sie sind jedoch aneinander gekettet und müssen die erste Zeit auf Gedeih und Verderb zusammen verbringen.
Vergrößern
Hunger treibt die Flüchtigen Cullen (Sidney Poitier, l.) und Jackson (Tony Curtis, r.) zu einem Ladeneinbruch. Er mißglückt. Und um ein Haar werden sie von der Bevölkerung gelyncht.
Vergrößern
Die einsame Farm schien die Rettung der flüchtigen Sträflinge zu sein. Doch beinahe wurde sie für Cullen (Sidney Poitier, l.), zum Verhängnis. Der leichtsinnige Jackson (Tony Curtis, r.), der sich gerade ohne viele Skrupel von Cullen getrennt hatte, kann ihn im letzten Augenblick vor dem Schlimmsten bewahren.
Vergrößern
Der Zufall führt Jackson (Tony Curtis, l.) und Cullen (Sidney Poitier, r.) auf ihrer Flucht zu einer einsamen Farm. Und die junge Frau (Cara Williams), die hier allein mit ihrem Sohn lebt, hilft ihnen, ohne viel zu fragen.
Vergrößern
Die Polizei hat eine Großaktion gestartet, um die entflohenen Sträfling wiederzufinden. Auch die besten Spürhunde stehen ihr zur Verfügung. Aber im Wasser können auch sie die Fährte nicht weiter verfolgen.
Vergrößern
Originaltitel
The Defiant Ones
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1958
DVD-Start
Do., 05. Oktober 2006
Spielfilm, Drama

Flucht in Ketten

Nachdem der weiße Strafgefangene Johnny "Joker" Johnson und der schwarze Häftling Monroe Cullen in ihrer Sträflingsgruppe gewalttätig aufeinander losgegangen sind, sollen sie zusammen in einen Spezialknast verlegt werden.

Auf dem Transport gelingt ihnen die Flucht, aber alle Versuche, die Kette zu sprengen, mit der sie aneinander gefesselt sind, bleiben vergeblich. Von Hubschraubern gesucht und mit Bluthunden verfolgt, finden sie eine Werkstatt, wo sie die Kette loszuwerden hoffen. Doch der Gefängnisdirektor und seine Männern sind ihnen auf den Fersen.

Stanley Kramers herausragend besetzter Spielfilm gewann unter anderem einen Silbernen Bären und zwei Oscars.

Darsteller

Weitere Darsteller
Sidney Poitier Theodore Bikel Charles McGraw Lon Chaney Jr. King Donovan Claude Akins Lawrence Dobkin Whit Bissell Carl Switzer Kevin Coughlin Cara Williams Ned Glass Nedrick Young

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.