Formel 1: Das Rennen
03.07.2022 • 16:00 - 17:45 Uhr
Sport, Motorsport
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Formula 1 British Grand Prix
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Sport, Motorsport

Aus England: Rennsport für alle

Von Tom Ruder

Vier Formel I-Rennen sind 2022 frei im Fernsehen zu verfolgen. Silverstone ist das zweite. RTL setzt dabei auf ein bewährtes Team.

International genießt die Formel I ohne Frage weiterhin große Aufmerksamkeit. Hierzulande indes tut sich die Premium-Sportart von einst schwer. Was mehrere Gründe hat: Zum einen fehlt ein siegfähiger deutscher Fahrer. Sebastian Vettel und Mick Schumacher fahren hinterher. Dazu kommt, dass es auf deutschem Boden nicht mal mehr ein Rennen gibt. Der Formel I-Zirkus macht lieber Station in Saudi-Arabien, Bahrain und Abu Dhabi. Und schließlich sind die Rennen nun schon im zweiten Jahr in Folge nicht mehr live im freien Fernsehen empfangbar.

Eine von vier Ausnahmen zelebriert RTL am Sonntag, 3. Juli. Dann zeigt der ehemalige Haussender des Rennsports den Großen Preis von Großbritannien aus Silverstone. Nachdem der Sender beim Bieten um die Rechte gegen den Pay-TV-Anbieter Sky unterlag, besitzt RTL immerhin noch eine Sub-Lizenz. Vier Rennen sind demnach frei im Fernsehen zu verfolgen. Silverstone ist das zweite, es folgen aller Voraussicht nach Zandvoort (4. September) und Sao Paulo (13. November).

Seriensieger Hamilton

RTL beginnt die Übertragung um 15 Uhr mit dem "Countdown". Die Formel I-erfahrenen Moderatoren Florian König und Kai Ebel melden sich aus England mit Berichten zur Startaufstellung und zu den Teams sowie mit Interviews. Um 16 Uhr schließlich startet der Große Preis, es kommentieren die vertrauten Stimmen von Heiko Waßer und Christian Danner.

Im vergangenen Jahr triumphierte Lewis Hamilton in SIlverstone, dessen Mercedes-Team 2022 deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt. Seit 2014 gewann der Brite sieben von acht Rennen in seiner Heimat. Mick Schumacher wurde 2021 Letzter, Sebastian Vettel kam nicht ins Ziel. – Parallel zu RTL überträgt wie gewohnt auch Sky das Rennen.

Formel I: Großer Preis von Großbritannien – So. 03.07. – RTL: 16.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.