Formel 1: Das Rennen
03.07.2022 • 16:00 - 17:45 Uhr
Sport, Motorsport
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Formula 1 British Grand Prix
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Sport, Motorsport

Aus England: Rennsport für alle

Von Tom Ruder

Vier Formel I-Rennen sind 2022 frei im Fernsehen zu verfolgen. Silverstone ist das zweite. RTL setzt dabei auf ein bewährtes Team.

International genießt die Formel I ohne Frage weiterhin große Aufmerksamkeit. Hierzulande indes tut sich die Premium-Sportart von einst schwer. Was mehrere Gründe hat: Zum einen fehlt ein siegfähiger deutscher Fahrer. Sebastian Vettel und Mick Schumacher fahren hinterher. Dazu kommt, dass es auf deutschem Boden nicht mal mehr ein Rennen gibt. Der Formel I-Zirkus macht lieber Station in Saudi-Arabien, Bahrain und Abu Dhabi. Und schließlich sind die Rennen nun schon im zweiten Jahr in Folge nicht mehr live im freien Fernsehen empfangbar.

Eine von vier Ausnahmen zelebriert RTL am Sonntag, 3. Juli. Dann zeigt der ehemalige Haussender des Rennsports den Großen Preis von Großbritannien aus Silverstone. Nachdem der Sender beim Bieten um die Rechte gegen den Pay-TV-Anbieter Sky unterlag, besitzt RTL immerhin noch eine Sub-Lizenz. Vier Rennen sind demnach frei im Fernsehen zu verfolgen. Silverstone ist das zweite, es folgen aller Voraussicht nach Zandvoort (4. September) und Sao Paulo (13. November).

Seriensieger Hamilton

RTL beginnt die Übertragung um 15 Uhr mit dem "Countdown". Die Formel I-erfahrenen Moderatoren Florian König und Kai Ebel melden sich aus England mit Berichten zur Startaufstellung und zu den Teams sowie mit Interviews. Um 16 Uhr schließlich startet der Große Preis, es kommentieren die vertrauten Stimmen von Heiko Waßer und Christian Danner.

Im vergangenen Jahr triumphierte Lewis Hamilton in SIlverstone, dessen Mercedes-Team 2022 deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt. Seit 2014 gewann der Brite sieben von acht Rennen in seiner Heimat. Mick Schumacher wurde 2021 Letzter, Sebastian Vettel kam nicht ins Ziel. – Parallel zu RTL überträgt wie gewohnt auch Sky das Rennen.

Formel I: Großer Preis von Großbritannien – So. 03.07. – RTL: 16.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.