Formel 1: Das Rennen
03.07.2022 • 16:00 - 17:45 Uhr
Sport, Motorsport
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Formula 1 British Grand Prix
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Sport, Motorsport

Aus England: Rennsport für alle

Von Tom Ruder

Vier Formel I-Rennen sind 2022 frei im Fernsehen zu verfolgen. Silverstone ist das zweite. RTL setzt dabei auf ein bewährtes Team.

International genießt die Formel I ohne Frage weiterhin große Aufmerksamkeit. Hierzulande indes tut sich die Premium-Sportart von einst schwer. Was mehrere Gründe hat: Zum einen fehlt ein siegfähiger deutscher Fahrer. Sebastian Vettel und Mick Schumacher fahren hinterher. Dazu kommt, dass es auf deutschem Boden nicht mal mehr ein Rennen gibt. Der Formel I-Zirkus macht lieber Station in Saudi-Arabien, Bahrain und Abu Dhabi. Und schließlich sind die Rennen nun schon im zweiten Jahr in Folge nicht mehr live im freien Fernsehen empfangbar.

Eine von vier Ausnahmen zelebriert RTL am Sonntag, 3. Juli. Dann zeigt der ehemalige Haussender des Rennsports den Großen Preis von Großbritannien aus Silverstone. Nachdem der Sender beim Bieten um die Rechte gegen den Pay-TV-Anbieter Sky unterlag, besitzt RTL immerhin noch eine Sub-Lizenz. Vier Rennen sind demnach frei im Fernsehen zu verfolgen. Silverstone ist das zweite, es folgen aller Voraussicht nach Zandvoort (4. September) und Sao Paulo (13. November).

Seriensieger Hamilton

RTL beginnt die Übertragung um 15 Uhr mit dem "Countdown". Die Formel I-erfahrenen Moderatoren Florian König und Kai Ebel melden sich aus England mit Berichten zur Startaufstellung und zu den Teams sowie mit Interviews. Um 16 Uhr schließlich startet der Große Preis, es kommentieren die vertrauten Stimmen von Heiko Waßer und Christian Danner.

Im vergangenen Jahr triumphierte Lewis Hamilton in SIlverstone, dessen Mercedes-Team 2022 deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt. Seit 2014 gewann der Brite sieben von acht Rennen in seiner Heimat. Mick Schumacher wurde 2021 Letzter, Sebastian Vettel kam nicht ins Ziel. – Parallel zu RTL überträgt wie gewohnt auch Sky das Rennen.

Formel I: Großer Preis von Großbritannien – So. 03.07. – RTL: 16.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.