Frau Pfarrer & Herr Priester
31.10.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Priester Toni Seidl (Martin Gruber, re.) fängt in der katholischen Gemeinde neu an und versteht sich auf Anhieb gut mit dem mächtigen Pfarrgemeinderat Gregor Häusler (Erwin Steinhauer) und dessen Frau (Sabine Bach).
Vergrößern
Beste Freundinnen auch in der Not: Riekes Tochter Leonie (Alexandra Martini, li.) besucht Jessica (Llewellyn Reichmann, re.) im Krankenhaus.
Vergrößern
Frau Hartinger- Monika John; Petra Keller- Jasmin Rischar; Frank Keller- Siegfried Terpoorten; Rieke Schmidt- Birge Schade; Spenden wurden gesammelt

Pfarrerin Rieke Schmidt (Birge Schade, re.) kümmert sich um alle in ihrer Gemeinde. Hier mit Mitarbeiteri
Vergrößern
In großer Sorge: Pfarrerin Rieke Schmidt (Birge Schade, re.) versucht ihr an Leukämie erkranktes Patenkind Jessica (Llewellyn Reichmann) aufzumuntern.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Drama

Frau Pfarrer & Herr Priester

Mit Herzblut betreut die alleinerziehende Pfarrerin Rieke Schmidt ihre Gemeinde in München-Bogenhausen. Deshalb läuft sie Sturm gegen die Absicht ihrer wohlhabenden katholischen Nachbarn von St. Georg, das gemeinsam betriebene Jugendhaus abzureißen. Um das zu verhindern, muss sie ihren neuen Kollegen Toni Seidl für das Projekt gewinnen. Obwohl der Priester von ihrem "antiautoritären Allerlei" wenig hält, möchte er sich den Plänen seines Pfarrgemeinderates, auf dem Grundstück eine exquisite Seniorenresidenz zu errichten, nicht kampflos fügen. Wie Toni in der Sitzung von Gregor Häusler erfährt, gibt es dafür bereits grünes Licht vom Bischof. Ausgerechnet Rieke liefert den konservativen Hardlinern die besten Argumente für eine sofortige Schließung: Sie hat nicht nur bei Kosten und Sicherheit weggeschaut, sondern die Räume heimlich für ihre klamme Nazareth-Gemeinde genutzt. Kein Wunder, dass der besserwisserische Toni, der das Haus für seine Jugendarbeit weiter nutzen möchte, ihr nun gehörig die Leviten liest. Noch größeren Kummer bereitet der Pfarrerin die schwere Erkrankung ihres Patenkindes Jessica, der besten Freundin von Tochter Leonie. Die passionierte Tänzerin leidet unter Leukämie, nur eine teure Sonderbehandlung mit Stammzellen kann sie noch retten. Darüber entscheidet bei der örtlichen Krankenkasse Vorstand Häusler, Riekes Gegenspieler im Konflikt um das Jugendhaus. Hoffnung macht eine Spendenaktion für Jessica von Radiomoderator Bernd Lindner, die Rieke gemeinsam mit Toni initiiert. Erst einmal zusammenraufen müssen sich "Frau Pfarrer & Herr Priester" im Münchner Vorort Bogenhausen: Weil sich Gegensätze zuweilen anziehen, knallt es nicht nur zwischen den beiden, sondern beginnt es auch zu knistern. Hauptdarstellerin Birge Schade schlüpft mit Elan in die Rolle einer unkonventionellen Geistlichen, die ihren Beruf mit Hingabe ausübt und das Privatleben hintenanstellt. Martin Gruber verkörpert markant ihren gewitzten Gegenpart, der Rieke mit seinem Hang zur Ironie bis aufs Blut reizen und dank seines Charmes wieder zum Strahlen bringen kann. Regisseur Sebastian Sorger inszenierte gekonnt den unterhaltsamen Fernsehfilm mit ernsten Themen. Dabei spielt er pointiert mit den Reibungspunkten christlicher Ökumene und zeigt, dass moderne Gemeindearbeit mitten im Leben stattfindet.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.