Frau Temme sucht das Glück
28.11.2025 • 01:00 - 01:50 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Alles Liebe? Carla Temme (Meike Droste, l.) wacht neben Mikael (Richard Ulfsäter, r.) auf.
Vergrößern
Ein Kunde (Bjarne Mädel) schaut die Sachen von Extremsammler Zapf durch.
Vergrößern
Mikael (Richard Ulfsäter, r.) überreicht Carla Temme (Meike Droste, l.) eine goldene Taschenuhr.
Vergrößern
Ruth Schirmer (Merle Collet, r.) ist eine neue Kanidatin für die "No-Limit-Versicherung".
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Serie, Comedyserie

Frau Temme sucht das Glück

Eine neue Kandidatin für die "No-Limit-Versicherung" ist Ruth Schirmer. Sie hat bei einem Gentest herausgefunden, dass ihr Sohn Jannis nicht ihr leibliches Kind ist, und mutmaßt, dass er bei der Geburt vertauscht wurde. Sie hat jetzt Angst, dass seine leiblichen Eltern ihn finden und eines Tages für sich beanspruchen könnten. So will sie sich jetzt dagegen versichern und gegebenenfalls mit einer großen Summe die Eltern abfinden können. Horst recherchiert auf nicht ganz legale Weise die infrage kommende Familie; und nun initiiert Carla die übliche Risikoanalyse: Die Höffners scheinen mit ihrem Sohn Paul sehr glücklich zu sein. Carla zweifelt, ob man die Eltern in ihrer Illusion belassen darf, aber Horst und Frank sehen, dass es eine glückliche Familie ist. Frank beschwört die Katastrophe herauf: Er schickt den Vertrag versehentlich an die Höffners anstatt zu Ruth Schirmer, die, als sie davon erfährt, mit Jannis flüchtet und sogar bei Carla unterkriecht, bis die Polizei sie dort aufspürt. Als die Höffners sofort Zugang zu ihrem leiblichen Sohn fordern, liest Carla ihnen die Leviten. Sie überzeugt die Höffners und Ruth davon, sich in Zukunft öfter gemeinsam mit beiden Jungs zu treffen, um sich besser kennenzulernen, weil sie im Falle eines "Rücktauschs" die Leidtragenden wären. Versicherungsnehmer Heiner Zapf besteht auf die Auszahlung seiner Risikolebensversicherung, die nur bei Tod fällig wird. Was absurd klingt, hat die Erklärung, dass er ein Nahtoderlebnis hatte und zehn Minuten lang tatsächlich klinisch tot war. Als Mühens hört, dass Zapf durch dieses Erlebnis vom Extrem-Sammler zu einem genügsamen Menschen wurde, geht er mit ihm mit, um ein paar alte Sachen von ihm abzustauben - er selbst darf wegen seiner Kaufsucht nichts mehr einkaufen. Sekretärin Gabriele fürchtet aber, er wolle sich selbst durch ein Nahtoderlebnis läutern lassen, und schickt Frank mit, dies zu verhindern. Frank muss dann tatsächlich seinen Chef aus einer Ohnmacht holen. Während Horst damit fertig werden muss, dass seine Exfrau mit Maike und neuem Mann nach Straßburg in die Ferne ziehen wird, will sich Carla endlich Mikael wieder annähern, der sich von Jette getrennt hat. Doch damit fängt für Carla erst das wahre Gefühlschaos an …

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.