Freddie Mercury - The Great Pretender
11.10.2025 • 06:10 - 07:35 Uhr
Kultur, Künstlerporträt
Lesermeinung
Freddy Mercury mit seiner Katze im Arm: Seine Liebe zu Katzen offenbart er in seinem Song "Delilah".; Zur ARTE-Sendung
Freddy Mercury – Sex, Drugs and Ballet Shoes
9: Freddy Mercury mit seiner Katze im Arm: Seine Liebe zu Katzen offenbart er in seinem Son
Vergrößern
Michael Jackson (li.) besucht Freddy Mercury (re.) 1980 im Backstagebereich in Los Angeles.; Zur ARTE-Sendung
Freddy Mercury Ð Sex, Drugs and Ballet Shoes
13: Michael Jackson (li.) besucht Freddy Mercury (re.) 1970 im Backstagebereich in Los Angeles.
© Co
Vergrößern
Sänger und Songwriter Freddy Mercury, Leadsänger der britischen Rockband Queen, erhält Ballettunterricht.; Zur ARTE-Sendung
Freddy Mercury – Sex, Drugs and Ballet Shoes
4: Sänger und Songwriter Freddy Mercury, Leadsänger der britischen Rockband Queen, erh
Vergrößern
Freddy Mercury auf Tournee mit seiner Band Queen im schweizerischen Montreux im Dezember 1988; Zur ARTE-Sendung
Freddy Mercury Ð Sex, Drugs and Ballet Shoes
10: Freddy Mercury auf Tournee mit seiner Band Queen im schweizerischen Montreux im Dezember 1988
Vergrößern
Originaltitel
Freddie Mercury, The Great Pretender
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2012
Kultur, Künstlerporträt

Freddie Mercury - The Great Pretender

Freddie Mercury war mysteriös und rätselhaft, ein Mensch, der über die Grenzen hinausging. Er liebte die Promiskuität, hasste Interviews und Songtexte zu schreiben. Er war ʺThe Great Pretenderʺ: ein fast schüchterner Mann, der auf der Bühne zum Orkan wurde. Vor allem aber war er eine der schillerndsten und facettenreichsten Figuren des britischen Rock. Der Dokumentarfilm zeigt den vielseitigen Künstler, der viel mehr war als der Leadsänger der erfolgreichen Band Queen. Mercury machte nicht einfach Rockmusik. Er tanzte 1979 für ein Wohltätigkeitskonzert mit dem Royal Ballet, sang 1987 das Lied ʺBarcelonaʺ mit der spanischen Operndiva Montserrat Caballé und arbeitete an einem Album mit dem zwölf Jahre jüngeren Michael Jackson, das nie veröffentlicht wurde. In München nahm er sein Solo-Album ʺMr. Bad Guyʺ auf, das sich zu seiner großen Enttäuschung schlecht verkaufte. Seine Fans liebten ihn mit Queen - ohne Queen liebten sie ihn ein bisschen weniger. Doch mit seinen Bandkollegen kämpfte er mehr, als dass er sich ihnen anvertraute. Er hatte nicht viele Freunde und machte viel mit sich allein aus. Seine Musik war vielleicht einer seiner besten Freunde. In einem Interview sagte er einmal, dass er kein John Lennon sei, der eine Message für die Menschheit habe. Er habe nur ein Gefühl, aus dem heraus er seine Songs schreibe: Liebe.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.