Friesland
10.02.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Krimireihe
Lesermeinung
Insa Scherzinger (Theresa Underberg, l.) ist sich nicht sicher, ob sie ihrem Cousin Aiko (Andreas Guenther, r.) trauen kann.
Vergrößern
Die Ermittlungen führen Süher Özlügül (Sophie Dal, M.) und Henk Cassens (Maxim Mehmet, r.) zu der neuen Freundin des Opfers: Jenny Larosse (Nele Kiper, l.).
Vergrößern
Süher Özlügül (Sophie Dal, l.) und Henk Cassens (Maxim Mehmet, M.) sprechen über den Stand der Mordermittlungen. Leider sieht es nicht gut für den Cousin von Insa Scherzinger (Theresa Underberg, r.) aus.
Vergrößern
Ein Toter im Güllebecken? Das "riecht" nach einem neuen Fall für Henk Cassens (Maxim Mehmet, l.) und Süher Özlügül (Sophie Dal, r.).
Vergrößern
Süher Özlügül (Sophie Dal, l.) kann es immer noch nicht fassen: Ihr Bruder Yunus (Yunus Cumartpay, r.) hat ihr Erspartes in windige Geschäfte investiert.
Vergrößern
Die vielversprechenden Geschäfte von Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus, l.) und Yunus Özlügül (Yunus Cumartpay, r.) entpuppen sich als Reinfall. Das ahnt auch Jochen Frerichs (Peter Kremer, r.).
Vergrößern
Die Brüder Aiko Möldenbrok (Andreas Guenther, l.) und Klaas Möldenbrok (Markus Gertken, r.) können einander nicht ausstehen.
Vergrößern
Die undurchsichtigen Geschäfte ihres Sohnes bringen auch Marie Frerichs (Johanna Gastdorf, l.) in Schwierigkeiten. Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus, r.) verspricht ihr, die Sache mit Hilfe von Yunus (Yunus Cumartpay, M.) wieder ins Reine zu bringen.
Vergrößern
Henk Cassens (Maxim Mehmet, l.) befragt die Eltern des Opfers, Marie (Johanna Gastdorf, M.) und Jochen Frerichs (Peter Kremer, r.).
Vergrößern
Eine Leiche im Güllebecken, und die Sache stinkt. Süher Özlügül (Sophie Dal, l.) hat deshalb Kommissar Brockhorst (Felix Vörtler, r.) zum Tatort gerufen.
Vergrößern
Ostfriesland, Schafe, schmutzige Deals - und mitten drin die Polizisten Süher Özlügül (Sophie Dal, l.) und Henk Cassens (Maxim Mehmet, r.).
Vergrößern
Insa Scherzinger (Theresa Underberg, l.) versucht zu vermitteln. Ihr Cousin Klaas Möldenbrok (Markus Gertken, r.) könnte dabei helfen, seinen unter Mordverdacht stehenden Bruder zu entlasten.
Vergrößern
Jochen (Peter Kremer, l.) und Marie Frerichs (Johanna Gastdorf, r.) müssen die Beerdigung ihres Sohnes regeln.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Reihe, Krimireihe

Gülle Gülle Ramsamsam

Von Felix Bascombe

Es stinkt zum Himmel im ostfriesischen Leer. Weil die Deals, die hier gemacht werden, nämlich nicht nur im übertragenen Sinne schmutzig sind.

Im letzten "Friesland"-Film war Maxim Mehmet als Henk Cassens noch der Neue an der Seite von Streifenpolizistin Süher Özlügül (Sophie Dal). Florian Lukas hatte die Reihe verlassen, und der Wechsel im Amt ging anschließend so reibungslos zustatten, wie die meisten das nach der letzten Bundestagswahl auch in Berlin erwartet hatten. Aber während Deutschland noch immer keine neue Regierung hat, sitzt Polizist Cassens schon fest im Sattel, so als würde er schon seit Jahren im ostfriesischen Leer seine Runden drehen. In seinem zweiten Fall, der auf den Namen "Schmutzige Deals" hört, stapft er schon wie ein alter Hase durch – nun ja, durch ziemlich unangenehme Gefilde.

Denn es wird ziemlich unappetitlich, und das nicht nur in geschäftlichen Dingen, wie der Filmtitel (Regie: Markus Sehr) nahelegt. Die Leiche, deren Ableben Özlügül und Cassens aufklären müssen, wird nämlich in einem Güllebecken gefunden. "Was für eine Scheiße", schimpft Kommissar Brockhorst (Felix Vörtler), und gibt damit schnell den humoristischen Unterton des Films vor: Gülle, Scheiße – haha. Immerhin aber macht Brockhorst, der seine Untergebenen schon mal als "Streifenhörchen" tituliert, das so schön boshaft-sarkastisch, dass man dem Drehbuch von Timo Berndt (der bereits für drei Filme der Reihe die Vorlage lieferte) die immer selben Witzchen verzeiht.

Schon vor dem Leichenfund geht's güllig zur Sache, als der Leichenwagen von Bestatter Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus) von einem zunächst Unbekannten mit der stinkenden Jauche übergossen wird. Der nach eigenem Bekunden unterbeschäftigte Bestattungsunternehmer ist nämlich in etwas dubiose Geschäfte verwickelt und hat sich so Feinde gemacht im herbstlichen Leer. Auch Sühers Bruder Yunus (Yunus Cumartpay) steckt drin in dem Schlamassel, der im Güllebad gefundene Tote sowieso.

Der Landwirt hatte aber noch ganz andere Probleme. Denn, so erfährt der landwirtschaftlich nicht vorgebildete Zuschauer: Die eklige Plörre, um die sich hier alles dreht, ist tatsächlich lukrative Handelsware. Da wird Gülle aus dem Ausland importiert, während die heimischen Bauern ihren Mist nicht mehr loswerden. Ob man das nun so im Detail wissen will, sei einmal dahingestellt. Einen auf seltsame Weise exotischen Rahmen für einen ansonsten ziemlich konventionell konstruierten Krimi geben die Kuh-Ausscheidungen dennoch ab.

Zumal sie der stets auch irgendwie in das Geschehen verwickelten Dorfapothekerin Insa Scherzinger (Theresa Underberg) einen großen Auftritt bescheren. Sie untersucht die durch ganz Ostfriesland schwappende Gülle auf Rückstände nach Antibiotika, um so herauszufinden, welche Kühe das nasse Grab des toten Bauern produziert haben. Dass Antibiotikarückstände doch zu etwas gut sind – wer hätte das vor diesem Film gedacht?


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.