Friesland - Feuerteufel
07.05.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Polizistin Su?her Özlu?gu?l (Sophie Dal) und Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst (Felix Vörtler) versuchen, den Tathergang zu rekapitulieren. War der alte Mors nur zur falschen Zeit am falschen Ort oder handelt es sich hier um Mord?
Vergrößern
Apothekerin Insa Scherzinger (Theresa Underberg, r.) und ihre Mitarbeiterin Melanie Harms (Tina Pfurr, l.) müssen diesmal zusammenarbeiten, um die Ermittlungen der Polizei zu unterstützen.
Vergrößern
Süher Özlügül (Sophie Dal, l.) ist skeptisch: Nach einem Blick in die Versicherungsunterlagen muss sie feststellen, dass Yunus‘ (Yunus Cumartpay, r.) Versicherungsgeschäft erstaunlich gut läuft. Steckt er etwa hinter der Brandserie in der Umgebung? Oder doch sein Kumpel Oliver Ahlers (David Bredin, M.)?
Vergrößern
Melanie Harms (Tina Pfurr, l.) glaubt, den Brandbeschleuniger gefunden zu haben. Die Polizisten Süher Özlügül (Sophie Dal, 2.v.l.) und Henk Cassens (Maxim Mehmet, 2.v.r.) sowie Insa Scherzinger (Theresa Underberg, r.) schauen gebannt auf Melanies Versuchsanordnung.
Vergrößern
Originaltitel
Friesland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Ein Polizist unter Verdacht

Von Elisa Eberle

Seit Wochen brennen in Leer immer wieder Scheunen. Als es das erste Todesopfer gibt, nimmt das Revier von Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst (Felix Vörtler) im Krimi "Friesland – Feuerteufel" die Ermitttlungen auf. Schon bald gibt es einen Verdächtigen aus den eigenen Reihen ...

Eine Brandserie erschüttert das beschauliche Leer im nun wiederholten ZDF-Krimi "Friesland: Feuerteufel" (Regie: Dominic Müller). Bislang kamen nur Gebäude zu Schaden, doch als das Feuer in der Scheune von Familie Mors ausbricht, gibt es den ersten Toten: Der alte Mors (Jens Weisser) hatte sich nach einem nächtlichen Sturz ausgerechnet die Scheune als denjenigen Ort auserkoren, um seinen Rausch auszuschlafen. Für die Polizistin Süher Özlügül (Sophie Dal) und ihren Kollegen Henk Cassens (Maxim Mehmet) beginnen folglich die Ermittlungen.

Das Ehepaar Mors ist keine große Hilfe. Vor allem Susanne Mors (Inka Löwendorf) weiß wenig Gutes über ihren Schwiegervater zu berichten: "Es war ein Mistkerl! Er mochte mich nicht. Seine Kinder mochte er auch nicht. Eigentlich mochte er niemanden." Könnte womöglich ein Erbstreit zwischen ihrem Ehemann Marc (Stefan Rudolf) und dessen Schwester den Vater das Leben gekostet haben?

Private Verstrickungen mit losen Enden

Als wenig später ein weiteres Opfer dem Feuertod erliegt, beschleicht Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst (Felix Vörtler) ein neuer Verdacht: Handelt es sich bei der Brandstiftung womöglich um Versicherungsbetrug? Schließlich hatten sowohl die Mors' als auch das nun geschädigte Ehepaar Otto (Agnes Decker, Florian Schmidtke) ihr Hab und Gut kürzlich gegen Feuerschaden versichert. Profit aus dem Vertragsabschluss schlug wieder einmal Sühers Bruder Yunus (Yunus Cumartpay). Doch damit nicht genug rückt plötzlich auch noch Henk ins Visier der Ermittlungen ...

"Friesland: Feuerteufel" ist ein bisweilen etwas wirrer Krimi mit vielen losen Enden. Die privaten Verbandelungen der auftretenden Figuren sind zwar seit jeher eine der Geheimzutaten der Krimi-Reihe, kosten die Erzählung allerdings auch immer ein wenig Glaubwürdigkeit.

So geht's mit der "Friesland"-Reihe weiter

Durchaus charmant sind immerhin zwei Einfälle von Drehbuchautorin Anke Winschewski: Das Gefühl einer provinziellen Gemeinschaft, in der jeder jeden kennt, Zugezogene aber selbst nach Jahren noch mit Skepsis betrachtet werden, treibt sie gleich zu Beginn im Aufeinandertreffen der alteingesessenen Mors' mit den zugezogenen Ottos auf die Spitze: Letztere zählten immerhin erst seit ein paar Jahren zu den Bewohnern Leers, wie man erfährt. Zum anderen erwächst im 19. Film der 2014 gestarteten Reihe endlich eine Randfigur zu neuer Größe: Apotheken-Mitarbeiterin Melanie Harms (Tina Pfurr) muss ihre Chefin Insa Scherzinger (Theresa Underberg) bei den wie immer etwas zu selbstverständlichen Ermittlungen unterstützen. Letztere hatte sich beim Sturz über einen Betrunkenen den Fuß verstaucht. Harms beweist zum Erstaunen aller Beteiligter ein ausgeprägtes kriminaltechnisches Talent.

Wer die bisherigen "Friesland"-Krimis mochte, wird auch diesen Film lieben. Inzwischen wurden drei weitere Filme der Reihe im ZDF erstausgestrahlt. Für Nachschub ist bereits gesorgt: Die Dreharbeiten für drei weitere Filme unter den Arbeitstiteln "Tief im Dreck", "Geisterstunde" und "Schiffe schrotten" sind bereits abgeschlossen.

Friesland – Feuerteufel – Mi. 07.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.