Friesland - Sturmmöwen
18.06.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Werftbesitzer Olaf Wiemers (Christian Schneeweiß) liebt seine schwangere Ex-Frau Katrin Wiemers (Frida-Lovisa Hamann) noch immer.
Vergrößern
Während Süher Özlügül (Sophie Dal) die Überreste eines Segelbootes dokumentiert, sucht Henk Cassens (Maxim Mehmet) in einiger Entfernung nach weiteren Spuren.
Vergrößern
Yunus Özlügül (Yunus Cumartpay, l.) hilft Werftbesitzer Olaf Wiemers (Christian Schneeweiß, r.) bei der Arbeit, obwohl dieser kaum noch Geld hat, Yunus zu bezahlen.
Vergrößern
Jan Brockhorst (Felix Vörtler) versucht, vor einer Buchhandlung in einer Warteschlange nicht weiter aufzufallen, doch Melanie Harms (Tina Pfurr) hat ihn durchschaut. Ist er etwa ein leidenschaftlicher Krimi-Fan?
Vergrößern
Originaltitel
Friesland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Friesland - Sturmmöwen

Als Süher Özlügül und Henk Cassens zu einem Einsatz am Strand gerufen werden, ahnen sie noch nicht, dass das gekenterte Segelboot nur der Auftakt eines neuen Falles ist. Fußspuren im Sand führen zu Tobias Henning, der sich von dem sinkenden Boot an Land retten konnte. Als sie Tobias nach Hause begleiten, wartet dort bereits die nächste böse Überraschung: Finn Onneken, Tobias' Ehemann und Starautor, liegt tot in der Sauna. Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst trifft die Nachricht vom Tod des gefeierten Autors schwer, ist er doch heimlicher Fan von Onnekens Kriminalromanen. Bestatter Wolfgang Habedank und Süher sind Finn Onneken am Abend zuvor noch begegnet, in einem traditionsreichen Verein, den Apothekerin Insa Scherzinger Süher nähergebracht hat. Schon bald vermuten Süher und Henk, dass es bei einem Streit zwischen dem Vorsitzenden Klaas Eickhoff und Finn Onneken womöglich um mehr ging als nur um die zukünftige Ausrichtung des Vereins. Für Brockhorst steht fest: Es war Mord. Denn der vermeintliche Tathergang erinnert ihn stark an eine von Onnekens Kriminalgeschichten. Doch selbst für ihn bleiben die Motive der Tatverdächtigen undurchsichtig: Waren Streitigkeiten im Verein die Ursache für Onnekens Tod? Oder wurde er womöglich von einem Fan umgebracht? Und was hat Yunus' Chef, der finanziell angeschlagene Werftbesitzer Olaf Wiemers, mit der ganzen Sache zu tun? Süher und Henk merken schnell: In diesem komplizierten Fall ist nichts so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.