Frühling
19.09.2025 • 02:30 - 04:00 Uhr
Fernsehfilm, Melodram
Lesermeinung
Endlich Feierabend: Katja (Simone Thomalla) freut sich, mit Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann) einen gemeinsamen Kaffee zu genießen.
Vergrößern
Ein eingespieltes Team: Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann) händigt Katja Baumann (Simone Thomalla) ihren Autoschlüssel aus.
Vergrößern
Filippa (Cristina do Rego) freut sich, mitten in Bayern einen leibhaftigen Seeadler zu sehen.
Vergrößern
Katja Baumann (Simone Thomalla, l.) und Christa Löffler (Jule Ronstedt) kommen sich beim Stall ausmisten näher und sprechen dabei auch über Christas Sohn Freddy.
Vergrößern
Originaltitel
Frühling
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Melodram

Frühling

Ein liebeskranker Adler durchkreuzt Katjas "Mädels-Tag". Eigentlich wollte sie gemeinsam mit ihren Freundinnen Filippa und Michelle einen Drachenflug wagen. Doch nicht nur das Tier kommt in die Quere, sondern auch ein problematischer Schüler Michelles, dem die Frauen bei ihrer Rückfahrt begegnen. Freddie fehlte an diesem Tag in der Schule. Der talentierte Schüler hat eine äußerst problematische Drogen-Vergangenheit. Michelle macht sich Sorgen und will lieber einmal bei Freddies Eltern nachfragen. Die führen einen Ferienhof mit Ponys, der viel Arbeit macht, und haben wenig Verständnis für Freddies schulische Ambitionen. Schließlich soll er doch den Hof übernehmen, wofür braucht er da ein Abitur? Als Vater Hubert Löffler darüber in Streit mit seinem Sohn gerät und einen mutmaßlichen Herzinfarkt erleidet, wird Katjas Hilfe notwendig, damit der Hof weiterlaufen kann. Und auch ihre Fürsorge für den Jungen ist gefragt: Freddie will sein Abitur nach dem Anfall des Vaters abschreiben, die Schule beenden und den Eltern fortan besser zur Seite stehen. Er bleibt auch bei seiner Meinung, als sich der Herzinfarkt als Panikattacke erweist und es Katja schließlich gelingt, die harte Haltung des Vaters aufzuweichen. Denn Freddies plötzlicher Schulabbruch hat eigentlich einen ganz anderen Grund: Er ist unglücklich verliebt und will seine Angebetete nicht länger in der Schule treffen. Er erträgt diese unglückliche Liebe schlichtweg nicht mehr. Mit vereinten Kräften versuchen Katja, Michelle und Freddies Mutter Christa, den jungen Mann zurück auf den Weg der Vernunft zu bringen. Doch vergeblich. Den wahren Grund für Freddies Beharrlichkeit versteht Katja erst, als sie eines Abends zufällig im Kino, wo er als Kartenabreißer jobbt, auf ihn und seine Freundin trifft.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.