Frühling - Das Mädchen hinter der Tür
29.01.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Melodram
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Frühling
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Melodram

Die Dorfhelferin als Psychologin

Von Marina Birner

Dieses Mal scheint das ZDF "Herzkino" an die Empathie in uns zu appellieren: Das Schicksal einer Frau steht stellvertretend für einsame Menschen, die im Rückzug vor der Außenwelt Schutz vor ihrer Vergangenheit suchen. Kann Katja Baumann (Simone Thomalla) einen Zugang finden?

Die "Herzkino"-Reihe "Frühling" ist dafür bekannt, immer wieder auch mal versteckte Gesellschaftskritik zu üben. Auch an diesem Sonntagabend ist es so: Es geht um das Schicksal einer einsamen Frau, das auf berührende Art erzählt wird. Ganz auf ihre Tiere fokussiert schirmt sich Maria Ronzheimer (Judith Toth) in "Frühling – Das Mädchen hinter der Tür" vor der Außenwelt ab, sucht in der Pflege ihrer Schützlinge Halt. Jeder braucht schließlich eine Bestimmung! Ihr Credo, die Tiere, all die Kleinnager, Katzen und Vögel, vor dem Bösen der Welt zu schützen, lässt fast auf Überkompensation schließen. Ob Marias Vater eine Rolle spielt? Ihre Kindheit war jedenfalls alles andere als wünschenswert.

Die Vergangenheit ist Vergangenheit..., oder?

Maria Ronzheimer ist das, was man eine Eigenbrötlerin nennt. Es brauchte erst ein Unglück, damit das Schicksal der Katzen-Lady für andere sichtbar wird – auch Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) taucht an der Seite der verletzten Frau auf. Sie versucht, sich in ihre Lage hineinzuversetzen und hinter die zunächst undurchdringliche Fassade zu blicken. Da wird es also ziemlich tiefenpsychologisch. Katja tut ihr Möglichstes. Doch auch ihr ist der Begriff "Animal Hoarding" neu. Die Botschaft hinter dieser Storyline? Schaut auf eure Mitmenschen, liebe Leute! Es ist nicht immer alles so, wie es scheint.

Frühling – Das Mädchen hinter der Tür – So. 29.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.