Für immer Sommer - Ein neues Leben
09.06.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung

Alvaro Krupp Casado (Félix Herzog, li.) stellt Sophie Maibach (Anke Retzlaff, Mitte) ihrem Chef Enzo Domingo-Juarez (Oscar Ortega Sánchez, re.) vor
Vergrößern

Alvaro Krupp Casado (Félix Herzog, Mitte) stellt Sophie Maibach (Anke Retzlaff, li.) seine Tante Anna Krupp (Aglaia Szyszkowitz, re.) vor.
Vergrößern

Sophie Maibach (Anke Retzlaff) läuft, um den Verlust ihres Vaters zu bewältigen.
Vergrößern

NRW-Polizistin Sophie Maibach (Anke Retzlaff, li.) trifft auf ihren neuen Kollegen Alvaro Krupp Casado (Félix Herzog, re.).
Vergrößern
Originaltitel
Für immer Sommer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Für immer Sommer - Ein neues Leben

Die junge Polizeibeamtin Sophie Maibach (Anke Retzlaff) kommt durch ein deutsch-spanisches Austauschprogramm nach Teneriffa. Als die passionierte Surferin auf der Kanareninsel landet, geht es jedoch zunächst nicht an die traumhaften Sandstrände. Ihr Partner Álvaro Krupp Casado (Félix Herzog) holt Sophie vom Flughafen ab, um die Neue dem bereits wartenden Team der Polícia National vorzustellen: Sie soll vor allem helfen, wenn es um deutschsprachige Bewohner oder Gäste geht. Tine Bornholm (Eva-Maria Grein von Friedl) behauptet, ihr Verlobter Manuel (Leander Vyvey) habe versucht, sie zu töten. Schon bald kommen jedoch Zweifel an ihrem Erinnerungsvermögen auf und Sophie erkennt, was hinter den Anschuldigungen steckt. Als Sophie in einer anderen Sache ein Fahrerflucht-Geständnis aufnimmt, verliert die Beamtin plötzlich ihre Professionalität. Denn: Ihr Vater ist vor fünf Jahren als Unfallopfer ums Leben gekommen - und zwar auf Teneriffa! Diesen ungelösten Fall, dessen Verjährung kurz bevorsteht, möchte Sophie im Alleingang aufklären. Erst wenn sie ihre Zielperson, eine Strandbar-Betreiberin (Lana Cooper) überführt hat, will Sophie ihr neues Leben beginnen …

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.